Verwaltungsgemeinschaft Region Wurzbach
In der Verwaltungsgemeinschaft Region Wurzbach im heutigen thüringischen Saale-Orla-Kreis hatten sich die Stadt Wurzbach und sechs Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Verwaltungssitz war Wurzbach.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
| ? Hilfe zu Wappen |
| |
| Basisdaten (Stand 1999) | ||
| Bestandszeitraum: | 1994–1999 | |
| Bundesland: | Thüringen | |
| Landkreis: | Saale-Orla-Kreis | |
| Fläche: | 72,31 km2 | |
| Einwohner: | 4133 (31. Dez. 1998) | |
| Bevölkerungsdichte: | 57 Einwohner je km2 | |
| Verbandsgliederung: | 7 Gemeinden | |
Die Gemeinden
Geschichte
Die Verwaltungsgemeinschaft wurde am 12. Oktober 1994 aus fünf zuvor selbständigen und zwei der Verwaltungsgemeinschaft Heinersdorf angehörenden Gemeinden gegründet.[1] Sämtliche beauftragenden Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft wurden durch die Gemeindegebietsreform in Thüringen vom 1. Juli 1999 nach Wurzbach eingemeindet.
Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl (Stand: jeweils 31. Dezember):
|
|
- Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


