Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen

Die Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen (VVR) ist eine Verkehrsgesellschaft im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern. Neben dem Hauptsitz in Grimmen bestehen weitere Betriebshöfe in Bergen auf Rügen, der Hansestadt Stralsund und in Ribnitz-Damgarten.

Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen
Basisinformationen
Unternehmenssitz Grimmen
Webpräsenz www.vvr-bus.de
Bezugsjahr 2021
Geschäftsführung Ulrich Sehl
Mitarbeiter 300
Linien
Bus 64
Anzahl Fahrzeuge
Omnibusse 168 Omnibusse
Statistik
Fahrgäste 12 Mio.
Fahrleistung 9,5 Mio.
Haltestellen 1400
Länge Liniennetz
Buslinien 2000 kmdep1
Betriebseinrichtungen
Betriebshöfe Bergen, Ribnitz, Stralsund
Bus der VVR in Stralsund

Das Bedienungsgebiet umfasst den gesamten, im Zuge der Kreisgebietsreform 2011 entstandenen Landkreis Vorpommern-Rügen und damit eine Fläche von rund 3.190 km² mit ungefähr 224.000 Einwohnern.[1] Die Verkehre auf den beiden beliebten Urlaubsinseln Rügen und Hiddensee werden ausgeführt, insbesondere für Schüler. Die Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen selbst ist durch die Fusion des Stralsunder Nahverkehrs, der Rügener Personennahverkehrs GmbH (RPNV) sowie den Unternehmen der Verkehrsgemeinschaft Nordvorpommern entstanden.

Einzelnachweise

  1. Unternehmensdetails auf der VVR-Homepage
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.