Verbascosid

Verbascosid, auch Acteosid, ist eine natürlich vorkommende chemische Verbindung, ein sogenanntes Phenylpropanoid, das heißt, ein Glycosid, dessen Aglycon ein Phenylpropanoid ist. Hierbei handelt es sich um eine glycosidische Verbindung mit Glucose und Rhamnose als Zuckerkomponente sowie mit einem 3,4-Dihydroxyphenyl-1-hydroxyethanol- und einem 3,4-Dihydroxyphenylzimtsäure-Rest (Kaffeesäure) am Glucose-Baustein.

Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa)
Strukturformel
Allgemeines
Name Verbascosid
Andere Namen
  • Acteosid
  • Kusaginin
  • VERBASCOSIDE (INCI)[1]
Summenformel C29H36O15
Kurzbeschreibung

Feststoff[2]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 61276-17-3
EG-Nummer 612-110-1
ECHA-InfoCard 100.112.547
PubChem 5281800
ChemSpider 4445112
DrugBank DB12996
Wikidata Q411426
Eigenschaften
Molare Masse 624,59 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [2]
keine GHS-Piktogramme
H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze [2]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Es ist in verschiedenen Pflanzen enthalten, z. B. in Harpagophytum procumbens (Teufelskralle) oder im Blauglockenbaum.

Acteosid besitzt, ähnlich wie die Flavonoide, antioxidative, antimikrobielle und blutdrucksenkende Eigenschaften.

Einzelnachweise

  1. Eintrag zu VERBASCOSIDE in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 18. September 2021.
  2. Datenblatt Verbascoside bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 7. Februar 2019 (PDF).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.