Verbandsgemeinde Zell (Mosel)

Die Verbandsgemeinde Zell (Mosel) ist eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Landkreis Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören die Stadt Zell (Mosel) sowie 23 eigenständige Ortsgemeinden an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Cochem-Zell
Fläche: 193,74 km2
Einwohner: 15.509 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 80 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: COC, ZEL
Verbandsschlüssel: 07 1 35 5005
Verbandsgliederung: 24 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Corray 1
56856 Zell (Mosel)
Website: www.zell-mosel.de
Bürgermeister: Karl Heinz Simon (SPD)
Lage der Verbandsgemeinde Zell (Mosel) im Landkreis Cochem-Zell
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Verbandsangehörige Gemeinden

Ortsgemeinde, Stadt Fläche (km²) Einwohner
Alf 6,33 824
Altlay 5,75 432
Altstrimmig 8,90 338
Blankenrath 4,59 1.670
Briedel 26,60 894
Bullay 3,96 1.589
Forst (Hunsrück) 3,35 65
Grenderich 8,51 395
Haserich 4,45 207
Hesweiler 2,31 123
Liesenich 8,76 299
Mittelstrimmig 11,47 408
Moritzheim 4,02 131
Neef 6,51 430
Panzweiler 3,85 258
Peterswald-Löffelscheid 15,33 728
Pünderich 5,41 812
Reidenhausen 2,06 171
Sankt Aldegund 6,16 554
Schauren 3,05 431
Sosberg 3,91 172
Tellig 1,21 286
Walhausen 2,27 228
Zell (Mosel), Stadt 44,98 4.064
Verbandsgemeinde Zell (Mosel) 193,75 15.509

(Einwohner am 31. Dezember 2020)[1]

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl, bezogen auf das Gebiet der heutigen Verbandsgemeinde Zell (Mosel); die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[1][2]

JahrEinwohner
181510.193
183514.422
187115.063
190516.832
193917.410
195017.677
JahrEinwohner
196117.484
197016.833
198715.335
199716.903
200516.835
202015.509

Politik

Verbandsgemeinderat

Der Verbandsgemeinderat Zell (Mosel) besteht aus 32 ehrenamtlichen Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und dem vorsitzenden Bürgermeister.

Die Sitzverteilung im Verbandsgemeinderat:[3]

WahlSPDCDUFDPFWGGesamt
20199132832 Sitze
20148152732 Sitze
20098143732 Sitze
20046162832 Sitze
  • FWG = Freie Wähler Gemeinschaft Zeller Land e. V.

Bürgermeister

Seit 4. Mai 2000 ist Karl Heinz Simon (SPD) hauptamtlicher Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Bei der Direktwahl vom 2. April 2000 wurde er mit 51 Prozent der Stimmen gewählt. Am 25. November 2007 wurde er mit 68,51 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Am 13. März 2016 wurde er mit 75,47 Prozent der Stimmen für weitere acht Jahre zum Bürgermeister gewählt.[4]

Wappen

Die Verbandsgemeinde Zell (Mosel) hat sich das abgebildete Wappen gegeben. Der obere Teil des Wappenschildes ist in Silber gehalten. Darin befindet sich das kurtrierische Kreuz in Rot. Im unteren Teil des Schildes befinden sich auf rotem Untergrund drei silberne Löwen mit goldener Krone, goldener Zunge und goldenen Krallen. Die drei Löwen stellen das Wappen der Vögte im Hamm, nämlich der Zandt von Merl, dar. Das kurtrierische Kreuz weist auf die Erzbischöfe und Kurfürsten von Trier hin.

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2020, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
  3. Der Landeswahlleiter RLP: Verbandsgemeinderatswahl 2019 Zell (Mosel). Abgerufen am 12. August 2019.
  4. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Landrats-, Bürgermeister- und Ortsvorsteherwahlen 2016
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.