Velluire
Velluire ist eine ehemalige französische Gemeinde und heutige Commune déléguée im Département Vendée in der Region Pays de la Loire; sie ist Teil des Arrondissements Fontenay-le-Comte und des Kantons Fontenay-le-Comte. Sie wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2019 mit Le Poiré-sur-Velluire zur Commune nouvelle Les Velluire-sur-Vendée fusioniert. Die Einwohner werden Velluirois genannt.
| Velluire | ||
|---|---|---|
|
| |
| Gemeinde | Les Velluire-sur-Vendée | |
| Region | Pays de la Loire | |
| Département | Vendée | |
| Arrondissement | Fontenay-le-Comte | |
| Koordinaten | 46° 24′ N, 0° 54′ W | |
| Postleitzahl | 85770 | |
| Ehemaliger INSEE-Code | 85299 | |
| Eingemeindung | 1. Januar 2019 | |
| Status | Commune déléguée | |
| Website | velluire.free.fr | |
![]() Rathaus (Mairie) von Velluire | ||
Geografie
Velluire liegt etwa 30 Kilometer westnordwestlich von Niort und etwa 50 Kilometer südöstlich von La Roche-sur-Yon am Vendée, der die Commune déléguée im Westen begrenzt. Umgeben wird Velluire von den Ortschaften Le Poiré-sur-Velluire im Norden und Westen, Chaix im Nordosten, Montreuil im Osten, Vix im Südosten, Le Gué-de-Velluire im Süden und Südwesten sowie La Taillée im Westen und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 504 | 420 | 400 | 492 | 514 | 508 | 508 | 623 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten

- Kirche Saint-Jean-l'Évangeliste
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Vendée. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-118-X, S. 298–302.


.jpg.webp)