Vehlage

Vehlage ist eine Ortschaft der ostwestfälischen Stadt Espelkamp in Nordrhein-Westfalen. Vehlage hat ca. 600 Einwohner und liegt im Westen der Stadt Espelkamp. Ortsvorsteher ist Friedhelm Meier (CDU).

Vehlage
Stadt Espelkamp
Höhe: 48 m ü. NN
Fläche: 10,43 km²
Einwohner: 561 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 54 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1973
Postleitzahl: 32339
Vorwahl: 05743
Karte
Lage von Vehlage in Espelkamp

Bis zum 31. Dezember 1972 war Vehlage eine eigenständige Gemeinde im Amt Alswede (Kreis Lübbecke). Am 1. Januar 1973 wurde Vehlage ein Ortsteil der vergrößerten Stadt Espelkamp.[2]

Vereine

  • SC Blau-Weiß. Der Sportclub wurde 1975 gegründet und hat etwa 350 Mitglieder (Stand 2009). Als Sportarten werden Herren-Tischtennis, Damen- und Herren-Fußball angeboten.
  • Schützenverein. Er wurde 1926 gegründet. Der Schützenverein Vehlage hat über 130 Mitglieder.

Einzelnachweise

  1. Espelkamp – Statistik – Bevölkerung am 31.12.2020. In: Stadt Espelkamp. Abgerufen am 6. Oktober 2021.
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 324.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.