Valentina Blažević

Valentina Blažević (* 14. Februar 1994 in Split) ist eine kroatische Handballspielerin, die dem Kader der kroatischen Nationalmannschaft angehört.

Valentina Blažević
Spielerinformationen
Geburtstag 14. Februar 1994
Geburtsort Split, Kroatien
Staatsbürgerschaft Kroatin kroatisch
Körpergröße 1,70 m
Spielposition Rückraum Mitte
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein CS Măgura Cisnădie
Trikotnummer 17
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
0000–2013 Kroatien RK Dalmatinka Ploče
2013–2016 Kroatien ŽRK Sesvete Agroproteinka
2016–2017 Slowenien Rokometni Klub Krim
2017–2019 Polen Pogoń Szczecin
2019–2020 Polen MKS Lublin
2020– Rumänien CS Măgura Cisnădie
Nationalmannschaft
  Spiele (Tore)
Kroatien Kroatien 42 (170)[1]

Stand: 2. November 2021

Karriere

Im Verein

Blažević lief anfangs für die Damenmannschaft von RK Dalmatinka Ploče auf, für die sie ab der Spielzeit 2010/11 bis 2012/13 in der höchsten kroatischen Spielklasse auflief.[2] Im Sommer 2013 schloss sie sich dem Ligakonkurrenten ŽRK Sesvete Agroproteinka an.[3] Die Rückraumspielerin lief drei Spielzeiten für Sesvete Agroproteinka auf, in denen sie jeweils über 100 Tore warf.[2]

Blažević stand in der Saison 2016/17 beim slowenischen Spitzenverein Rokometni Klub Krim unter Vertrag.[3] Mit Krim gewann sie sowohl die slowenische Meisterschaft als auch den slowenischen Pokal.[4] Daraufhin schloss sie sich dem polnischen Erstligisten Pogoń Szczecin an.[5] Nachdem Blažević in zwei Spielzeiten über 200 Treffer für Pogoń Szczecin erzielt hatte, schloss sie sich dem Ligakonkurrenten MKS Lublin an.[6] Aufgrund von Verletzungen absolvierte Blažević in der Saison 2019/20 lediglich 13 Partien für Lublin, in denen sie 35 Tore warf. Anschließend wechselte sie zum rumänischen Erstligisten CS Măgura Cisnădie.[7]

In der Nationalmannschaft

Blažević nahm mit der kroatischen Juniorinnennationalmannschaft an der U-20-Weltmeisterschaft 2014 teil. In acht Partien erzielte sie insgesamt 25 Treffer.[5] Mittlerweile läuft sie für die kroatische A-Nationalmannschaft auf. Mit Kroatien nahm sie an der Europameisterschaft 2016, an der Europameisterschaft 2018 und an der Europameisterschaft 2020 teil.[8][9][10] Bei der EM 2020 gewann sie die Bronzemedaille.[11] Blažević steuerte insgesamt 22 Treffer zum Medaillengewinn bei.[12]

Einzelnachweise

  1. ihf.info: 25th IHF Women's World Championship, abgerufen am 2. November 2021
  2. rukometstat.com: Valentina Blažević, abgerufen am 25. Dezember 2020
  3. rkkrim: V nove priprave tudi z Valentino Blažević, abgerufen am 25. Dezember 2020
  4. bundesligainfo.de: Titelträger Slowenien (Frauen), abgerufen am 25. Dezember 2020
  5. sportowefakty.wp.pl: Oficjalnie: nowa rozgrywająca w Pogoni Baltica Szczecin, abgerufen am 25. Dezember 2020
  6. mks.lublin.pl: Valentina Blažević w MKS Perła Lublin!, abgerufen am 25. Dezember 2020
  7. sportowefakty.wp.pl: Valentina Blazević opuszcza PGNiG Superligę. Chorwatka przenosi się do Rumunii, abgerufen am 25. Dezember 2020
  8. livecache.sportresult.com: 12th WOMEN'S EUROPEAN HANDBALL CHAMPIONSHIP, abgerufen am 25. Dezember 2020
  9. rk-podravka.hr: EUROPSKO PRVENSTVO ZA SENIORKE//PODRAVKA VEGETA IMA 5 REPREZENTATIVKI, 3 SU U PRIČUVAMA, abgerufen am 25. Dezember 2020
  10. handball-world.news: Handball-Europameisterschaft Gruppe C: Der Kader von Kroatien, abgerufen am 25. Dezember 2020
  11. handball-world.news: Handball-EM der Frauen: Kroatien sichert sich mit nächstem Coup über Dänemark Bronze, abgerufen am 25. Dezember 2020
  12. livecache.sportresult.com: Women's European Handball Championship, abgerufen am 25. Dezember 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.