Val-de-Charmey

Val-de-Charmey ist der Name einer durch einen Gemeindezusammenschlusses von Cerniat und Charmey entstandenen Gemeinde im Kanton Freiburg in der Schweiz. Val-de-Charmey erhielt die neue BFS-Nr. 2163.[5]

Val-de-Charmey
Wappen von Val-de-Charmey
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Freiburg Freiburg (FR)
Bezirk: Greyerzw
BFS-Nr.: 2163i1f3f4
Postleitzahl: 1637 Charmey
1654 Cerniat
Koordinaten:579019 / 163108
Höhe: 887 m ü. M.
Höhenbereich: 798–2389 m ü. M.[1]
Fläche: 112,07 km²[2]
Einwohner: 2548 (31. Dezember 2020)[3]
Einwohnerdichte: 23 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
17,0 % (31. Dezember 2020)[4]
Website: www.val-de-charmey.ch
Charmey

Charmey

Lage der Gemeinde
Karte von Val-de-Charmey
w

Geographie

Nachbargemeinden sind: Bas-Intyamon, BotterensBrocChâtel-sur-MontsalvensCorbièresCrésuzGrandvillardGreyerzHautevilleJaunLa RochePlaffeien und Plasselb im Kanton Freiburg sowie Château-d’OexRougemont im Kanton Waadt und Saanen im Kanton Bern.

Geschichte

Als Fusionspartner waren ursprünglich die vier Gemeinden Cerniat, Charmey, Châtel-sur-Montsalvens und Crésuz vorgesehen. Diese Fusion wurde jedoch von der Bevölkerung abgelehnt.[6] Das Fusionsprojekt wurde in der Folge auf die Gemeinden Cerniat und Charmey begrenzt und bei den dortigen Abstimmungen mit über 60 Prozent der Stimmen angenommen und auf den 1. Januar 2014 realisiert.

Seit 2012 gehört die Gemeinde zum Parc naturel régional Gruyère Pays-d’Enhaut.

Bevölkerung

Mit 2548 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020) gehört Val-de-Charmey zu den mittelgrossen Gemeinden des Kantons Freiburg.

Sehenswürdigkeiten

Commons: Val-de-Charmey – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. BFS Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Höhen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021
  2. Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Ausländeranteil aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  5. Amtl. Gemeindeverzeichnis, angekündigte Änderungen 2013, Ausgabe vom 26. März 2013.
  6. Gemäss angekündigten Änderungen zum Amtlichen Gemeindeverzeichnis vom 17. Juni 2010.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.