Us and Them

Us and Them ist ein Stück der britischen Rockband Pink Floyd. Es erschien 1973 auf dem Album The Dark Side of the Moon. Die Musik wurde von Richard Wright geschrieben, die Texte stammen von Roger Waters. Gesungen wird das Lied hauptsächlich von David Gilmour. Das Stück ist mit 7 Minuten und 51 Sekunden das längste auf dem Album. Es ist der siebte Titel des Albums; er wird vom Vorgängertitel Money überblendet und geht fließend in den Nachfolge- und Instrumentaltitel Any Colour You Like über. Us and Them wurde – gekürzt – als zweite Single des Albums ausgekoppelt.

Us and Them
Pink Floyd
Veröffentlichung 1973
Länge 7:51 (Album)
3:15 (Single)
Genre(s) Rock, Progressive Rock
Text Roger Waters
Musik Richard Wright
Album The Dark Side of the Moon

Komposition

Us and Them ist ein ruhiges Stück. Der Refrain ist lauter als die Strophen. Das Lied enthält zwei Saxophon-Soli am Anfang und am Ende. Richard Wright beginnt das Stück mit Harmonien auf seiner Hammond-Orgel, um es dann in einen Klavier-Akkord und ein Klavier-Solo zu überführen.

Us and Them war ursprünglich von Richard Wright auf dem Klavier unter dem Titel The Violent Sequence für den Soundtrack des Films Zabriskie Point geschrieben worden.[1] In dieser Demo-Version war es ein Instrumentalstück, bestehend aus Klavier und Bass. Regisseur Michelangelo Antonioni lehnte das Stück für den Film ab, da es sich nicht so anhörte wie Careful with That Axe, Eugene, der Art von Musik, die er verwenden wollte. Die Melodie wurde dann wieder bei den Aufnahmen zu The Dark Side of the Moon verwendet, wobei Roger Waters dann den entsprechenden Text ergänzte.

Gesprochene Texte

Vor dem zweiten Saxophon-Solo hört man eine Stimme (Band-Roadie Roger “The Hat” Manifold), die folgendes sagt:[2]

„Well I mean, they’re gonna kill ya, so like, if you give ’em a quick sh...short, sharp shock, they don’t do it again. Dig it? I mean he got off light, ’cause I coulda given ’im a thrashin’ but I only hit him once. It’s only the difference between right and wrong innit? I mean good manners don’t cost nothing, do they, eh?“

„Nun, weißte, die bringen einen sonst um, also, wenn du ihnen einen kurzen harten Schock versetzt, versuchen sie es nicht noch einmal. Kapierst du? Weißte, der ist noch ganz gut davon gekommen, denn ich hätte ihn ordentlich zurichten können, aber ich habe ihn nur einmal getroffen. Es geht nur um den Unterschied zwischen richtig und falsch, nicht wahr? Weißte, gute Manieren kosten schließlich nichts, oder?“

Musiker

Deutsche Übersetzung des Textes auf Bruder-Franziskus.de

Einzelnachweise

  1. Andy Mabbett, “Us and Them”, The Complete Guide to the Music of Pink Floyd, Omnibus Press, 1995, ISBN 978-0-7119-4301-8
  2. Matthew Longfellow, “Pink Floyd: The Making of Dark Side of the Moon” (1997), Dokumentarfilm
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.