Unterwittelsbach

Unterwittelsbach ist ein Dorf und Stadtteil von Aichach im Landkreis Aichach-Friedberg, der zum Regierungsbezirk Schwaben in Bayern gehört.

Unterwittelsbach
Stadt Aichach
Höhe: 456 m ü. NHN
Einwohner: 815 (31. Dez. 2017)[1]
Eingemeindung: 1. Januar 2016
Postleitzahl: 86551
Vorwahl: 08251
Unterwittelsbach (Bayern)

Lage von Unterwittelsbach in Bayern

Geographie

Unterwittelsbach liegt im Donau-Isar-Hügelland und damit im Unterbayerischen Hügelland, das zum Alpenvorland, einer der Naturräumlichen Haupteinheiten Deutschlands, gehört.

Der Stadtteil Unterwittelsbach liegt circa drei Kilometer nordöstlich der Stadtmitte von Aichach.

Namensgebend für Unterwittelsbach ist der Wittelsbach, der östlich von Unterwittelsbach von ein paar hintereinandergeschalteten Weihern gespeist wird, Unterwittelsbach durchfließt, sich nach Westen wendet und westlich von Unterwittelsbach in den Tradtwiesengraben fließt, der als rechter Zufluss nordwestlich von Unterwittelsbach in die Paar mündet.

Schleifenförmig verläuft nordwestlich und westlich um Unterwittelsbach herum in nordsüdlicher Richtung die Bundesstraße 300, von der Unterwittelsbach eine eigene Ausfahrt Unterwittelsbach besitzt. Von Südwesten aus dem Stadtzentrum von Aichach kommt die Kreisstraße AIC 30, durchquert Unterwittelsbach und führt weiter Richtung Norden, wo sie kurz hinter Unterwittelsbach in die B 300 mündet.

Geschichte

Schloss Unterwittelsbach

Unterwittelsbach gehört zur katholischen Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Aichach.

Im Zuge der Gebietsreform in Bayern wurde die Gemeinde Unterwittelsbach des Landkreises Aichach aufgelöst und am 1. Januar 1972 in die Stadt Aichach eingemeindet.

Sehenswürdigkeiten

Bekannt ist Unterwittelsbach durch das Wasserschloss Unterwittelsbach, auch Sisi-Schloss genannt. Zum Wasserschloss gehört auch die katholische Kapelle Sankt Ulrich, Afra und Jungfrau Maria.

Ehrenbürger von Unterwittelsbach

  • Bruno Bayer (* 10. August 1891 in Neuhausen bei Esslingen; † 2. April 1962), Verleihung an den Benefiziumsvikar am 12. August 1956
Commons: Unterwittelsbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Einwohnerzahlen der Stadt Aichach Hauptwohnsitz 31.12.2017. Abgerufen am 1. Februar 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.