Uhlersdorf

Uhlersdorf ist ein weilerartiger Ortsteil der Gemeinde Harth-Pöllnitz im Landkreis Greiz in Thüringen.

Uhlersdorf
Höhe: 358 m
Einwohner: 59
Eingemeindung: 1. Juli 1950
Eingemeindet nach: Niederpöllnitz
Postleitzahl: 07570
Vorwahl: 036607
Karte
Lage von Uhlersdorf in der Gemeinde Harth-Pöllnitz
Teilansicht der Kirche
Teilansicht der Kirche

Geografie

Niederpöllnitz Wetzdorf Birkigt
Tischendorf Forstwolfersdorf
Wiebelsdorf

Nachbardörfer (im Uhrzeigersinn) sind Wetzdorf, Niederpöllnitz, Birkigt, Forstwolfersdorf Wiebelsdorf und Tischendorf, allesamt im Landkreis Greiz.

Verkehr

Über die Ortsverbindungsstraßen sind die Dörfer gut verbunden. Über die Bundesstraße 2 ist der Anschluss über das Territorium hinaus gegeben.

Geschichte

Der Weiler mit 59 Einwohnern ist aus zwei Gütern entstanden.[1] Die urkundliche Ersterwähnung erfolgte 1356.[2] Die kleine Kirche ist gotischen Ursprungs, sie wurde mehrfach umgebaut. 1923 bewirtschaftete das Gut 137 ha. Besitzer war Herr Fleischer und Alfred Telle war Pächter.[3] Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Gut nach den Vereinbarungen der Siegermächte enteignet. Der Boden und das Inventar wurden Umsiedlern und landarmen Bauern übereignet. Nach der Wende in der DDR orientierten sich die Bauern neu.

Einzelnachweise

  1. Gemeinde Harth-Pöllnitz: Uhlersdorf. Archiviert vom Original am 21. Juni 2012; abgerufen am 22. Juli 2017.
  2. Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 291
  3. Jürgen Gruhl: Schwarzbuch der Bodenreform-Thüringen-Abgerufen aus dem Internet am 23. Juni 2011.
Commons: Uhlersdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.