Köckritz (Harth-Pöllnitz)

Köckritz ist ein Ortsteil der Gemeinde Harth-Pöllnitz im Landkreis Greiz in Thüringen.

Köckritz
Höhe: 275 m ü. NN
Eingemeindung: 1. Januar 1957
Eingemeindet nach: Köfeln
Postleitzahl: 07570
Vorwahl: 036603
Karte
Lage von Köckritz in Harth-Pöllnitz
Die Kirche
Die Kirche

Geografie

Köckritz und Köfeln, die mit Stand von 2017 zusammen 263 Einwohner haben[1], bilden in den mit landwirtschaftlichen Nutzflächen umgebenen Orten eine Einheit.

Geschichte

Die urkundliche Ersterwähnung von Köckritz fand 1209 statt, als Henricius de Kokeritz als Zeuge auftrat.[2] Dies ist auch der Hinweis auf den Rittergutssitz im Dorf.

An der Stelle einer einstigen Kapelle steht die 1740 erbaute Kirche. Eine im Dorf stehende Kugelakazie wurde schon 1807 auf einem Siegel des Ortes als Bild verwendet. In jüngster Zeit steht dort ein Ehrenmal für die im Krieg erlittenen Menschenopfer.

Ende der 90er Jahre entstand am östlichen Ortsrand das neue Wohngebiet „Am Rotacker“.[1]

Wirtschaft

Das heute wieder in Privatbesitz befindliche ehemalige Rittergut und die Agrargenossenschaft bestimmen neben Dienstleistungen der Kfz-Branche die Wirtschaft.[1]

Söhne und Töchter des Ortes

Einzelnachweise

  1. Gemeinde Harth-Pöllnitz: Köckritz-Köfeln. Abgerufen am 6. Juni 2017.
  2. Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 149
Commons: Köckritz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.