UTC+3:30
UTC+3.30 ist eine Zonenzeit, welche den Längenhalbkreis 52°30' Ost als Bezugsmeridian hat. Auf Uhren mit dieser Zonenzeit ist es dreieinhalb Stunden später als die koordinierte Weltzeit und zweieinhalb Stunden später als die MEZ.
UTC+3:30 | ||
Zonenmeridian | 52° 30' O
| |
NATO DTG | fehlt | |
Zeitzonen |
|
UTC+3:30 gilt im Iran ausschließlich im Winterhalbjahr. Die einzige Zeitzone dieser Zonenzeit heißt deshalb auch Iran Standard Time. Zwischen März und September gilt als Sommerzeit im Iran UTC+4:30. Bezugsmeridian ist der Längenkreis 52,5° Ost. Der gleiche Meridian definiert auch den Iranischen Kalender.

UTC+3.30:
Sommerzeitregelung
2005 wurde die Sommerzeit, Iran Daylight Time (IRDT) genannt, aufgrund eines Beschlusses von Mahmud Ahmadinedschad ausgesetzt und erst am 21. März 2008 durch das iranische Parlament wieder eingeführt.[1][2]
Einzelnachweise
- Iran will not observe DST (Memento vom 25. März 2007 im Internet Archive) presstv.ir
- timeanddate.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.