UE Sant Julià

Unió Esportiva Sant Julià ist ein andorranischer Fußballverein aus Sant Julià de Lòria und spielt derzeit in der ersten Liga.

UE Sant Julià
Basisdaten
Name Unió Esportiva Sant Julià
Sitz Sant Julià de Lòria, Andorra
Gründung 1982
Präsident Albert Carnicé
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Luis Blanco
Spielstätte Camp d’Esports d’Aixovall,
Sant Julià de Lòria
Plätze 1.000
Liga Primera Divisió
2020/21 2. Platz
Heim
Auswärts

Geschichte

UEFA Champions League 2009/10 gegen SP Tre Fiori (San Marino)

Unió Esportiva wurde 1982 gegründet. Als sich 1994 der andorranische Fußballverband konstituierte, wurde der Klub Mitglied und nahm ab 1995 an der neu gegründeten Primera Divisió teil. Unió Esportiva ist eine von vier Mannschaften, die bisher dauerhaft in der ersten Liga gespielt haben.

1997 erreichte Unió Esportiva erstmals das Pokalfinale, war aber gegen CE Principat chancenlos und ging mit 0:7 unter. 2001 beendete Unió Esportiva die Hauptsaison zwar als Tabellenerster, in den Meisterschafts-Play-offs wurde jedoch der Titel verspielt und man beendete die Saison als Vizemeister. Da man zudem im Pokalfinale FC Santa Coloma 0:2 unterlag, blieb man ohne Titel. 2002 wiederholte der Klub das Missgeschick in der Liga und wurde wiederum nur Vizemeister. 2003 bis 2005 erreichte man jeweils das Pokalfinale, der FC Santa Coloma war aber jedes Mal stärker. So musste man in Sant Julià auf den ersten Titelgewinn bis 2004 warten, ehe man im andorranischen Supercup im zweiten Anlauf Santa Coloma mit 2:1 schlug, nachdem im Vorjahr eben jene mit 2:3 nach Verlängerung auch diesen Titel abgeräumt hatten.

2005 gelang dann der große Erfolg, als man mit nur einer Saisonniederlage die Hauptsaison beendete, sich in den Meisterschafts-Play-offs mit fünf Siegen und einer Niederlage durchsetzte und zum ersten Mal Landesmeister wurde.

Stadion

Der Verein aus Sant Julià de Lòria trägt seine Heimspiele im Stadion Camp d’Esports d’Aixovall mit 1600 Plätzen aus.

Bekannte Spieler

Nationalspieler

Erfolge

Andorranische Meisterschaft

Andorranischer Pokal

Andorranischer Supercup

  • Sieger (4): 2004, 2009, 2010, 2011
  • Finalist (3): 2003, 2005, 2008

Europapokalbilanz

Saison Wettbewerb Runde Gegner Gesamt Hin Rück
2001UEFA Intertoto Cup 1. Runde Schweiz FC Lausanne-Sport1:91:3 (H)0:6 (A)
2002UEFA Intertoto Cup 1. Runde Nordirland Coleraine FC2:70:5 (A)2:2 (H)
2004UEFA Intertoto Cup 1. Runde Serbien und Montenegro FK Smederevo00:110:8 (H)0:3 (A)
2005/06UEFA-Pokal 1. Qualifikationsrunde Rumänien Rapid Bukarest00:100:5 (H)0:5 (A)
2006UEFA Intertoto Cup 1. Runde Rumänien Farul Constanța2:42:2 (H)0:2 (A)
2007UEFA Intertoto Cup 1. Runde Bosnien und Herzegowina FK Slavija Sarajevo4:62:3 (H)2:3 (A)
2008/09UEFA-Pokal 1. Qualifikationsrunde Bulgarien Tscherno More Warna0:90:4 (A)0:5 (H)
2009/10UEFA Champions League 1. Qualifikationsrunde San Marino SP Tre Fiori2:2
(5:4 i. E.)
1:1 (A)1:1 n. V. (H)
2. Qualifikationsrunde Bulgarien Lewski Sofia0:90:4 (A)0:5 (H)
2010/11UEFA Europa League 2. Qualifikationsrunde Finnland Myllykosken Pallo -470:80:3 (A)0:51 (H)
2011/12UEFA Europa League 2. Qualifikationsrunde Israel Bne Jehuda Tel Aviv0:40:2 (H)0:2 (A)
2014/15UEFA Europa League 1. Qualifikationsrunde Serbien FK Čukarički0:40:4 (A)0:0 (H)
2015/16UEFA Europa League 1. Qualifikationsrunde Danemark Randers FC0:40:1 (H)0:3 (A)
2017/18UEFA Europa League 1. Qualifikationsrunde Albanien KF Skënderbeu Korça0:60:1 (A)0:5 (H)
2018/19UEFA Europa League Vorqualifikation Malta Gzira United1:40:2 (H)1:2 (A)
2019/20UEFA Europa League Vorqualifikation Gibraltar Europa FC3:63:2 (H)0:4 (A)
2021/22UEFA Europa Conference League 1. Qualifikationsrunde Malta Gżira United1:1
(3:5 i. E.)
0:0 (H)1:1 (A)
Legende: (H) – Heimspiel, (A) – Auswärtsspiel, (N) – neutraler Platz, (a) – Auswärtstorregel, (i. E.) – im Elfmeterschießen, (n. V.) – nach Verlängerung

Gesamtbilanz: 34 Spiele, 1 Sieg, 7 Unentschieden, 26 Niederlagen, 16:104 Tore (Tordifferenz −88)

1 Die Partie UE Sant Julià – Myllykosken Pallo -47 wurde beim Stand von 0:1 nach 80 Minuten wetterbedingt abgebrochen und am nächsten Tag neu angesetzt.[1]

Einzelnachweise

  1. Spiel zwischen Sant Julià und MYPA neu angesetzt. In: uefa.com. 23. Juli 2010, abgerufen am 5. Juli 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.