Sant Julià de Lòria

Sant Julià de Lòria
Parròquia in Andorra

Wappen

Lage in Andorra
Basisdaten
Einwohner:9842 (31. Dezember 2020)[1]
Fläche:61 km²
Bevölkerungsdichte:161 Einwohner/km²
Höhe:908 m
Webseite:www.comusantjulia.ad/
Blick auf Sant Julià de Lòria

Sant Julià de Lòria [ˈsaɲ ʒuɫiˈa ðə ˈɫɔɾiə] ist eine Kleinstadt im Süden Andorras und die südlichste Gemeinde des Fürstentums. Sie grenzt an die beiden andorranischen Gemeinden Andorra la Vella und Escaldes-Engordany sowie an Spanien.

Des Weiteren zählen zur Gemeinde Sant Julià de Lòria die kleineren Ortschaften Aixovall, Bissisarri, Fontaneda, Auvinyà, Aixirivall, Juberri, Nagol, Certers und Llumeneres.

Für den Tourismus sind vor allem im Winter die Langlauf-Angebote im Gebiet von La Rabassa von Bedeutung sowie der dortige Erlebnispark Naturlandia mit der Allwetterrodelbahn namens Tobotronc.

Die Gemeinde verfügt über zahlreiche romanische Baudenkmale, etwa die Kirchen Sant Cerni in Nagol oder Sant Miquel in Fontaneda.

In Sant Julià de Lòria befindet sich die Universitat d’Andorra und der Abri Balma de la Margineda.

Die Fußballmannschaft UE Sant Julià wurde in der Spielsaison 2004/05 in der 1. Fußball-Liga Andorras Meister.

Söhne und Töchter der Stadt

Einzelnachweise

  1. Bevölkerung nach Parròquia - Department d'estadistíca
Commons: Sant Julià de Lòria – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.