UCI-B-Weltmeisterschaften

Die UCI-B-Weltmeisterschaften waren Bahn- und Straßen-Weltmeisterschaften des Weltradsportverbandes Union Cycliste Internationale (UCI) für Sportlerinnen und Sportler aus Ländern, in denen sich der Radsport noch in der Entwicklung befindet. Bahn- und Straßenweltmeisterschaften fanden zwischen 1997 und 2003 zur selben Zeit im selben Ort statt.

Die B-Weltmeisterschaften wurden seit 1997 alle zwei Jahre ausgetragen; die erste Austragung war im malayischen Ipoh. Durch diese Weltmeisterschaften sollten Radsportler aus Radsport-„Entwicklungsländern“ die Möglichkeit erhalten, sich mit anderen Sportlern des gleichen sportlerischen Niveaus zu messen. Zudem konnten sich bei diesen Weltmeisterschaften einzelne Sportler für die Olympischen Spiele qualifizieren. Seit der letzten Austragung im Jahre 2007 wurden diese Aufgaben den kontinentalen Meisterschaften zugewiesen, auch um diese in ihrer Bedeutung aufzuwerten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.