U-Bahnhof Sündersbühl

Der U-Bahnhof Sündersbühl (Abkürzung: SB) ist der 42. U-Bahnhof der Nürnberger U-Bahn und wurde am 14. Juni 2008 eröffnet. Er wird von der Linie U3 bedient und ist 607 m vom U-Bahnhof Gustav-Adolf-Straße und 929 m vom U-Bahnhof Rothenburger Straße entfernt. In früheren Planungen sollte der Bahnhof Bertha-von-Suttner-Straße heißen. Der U-Bahnhof ist nach dem 1898 eingemeindeten Nürnberger Stadtteil Sündersbühl benannt, in dem er liegt. Täglich wird er von rund 7.800 Fahrgästen genutzt.[1]

Bahnsteigebene
Drei Lichtschächte am westlichen Ausgang bei Nacht
Lageplan U-Bhf. Sündersbühl

Lage

Der Bahnhof befindet sich im Nürnberger Stadtteil Sündersbühl und liegt unterirdisch in Nordost-Südwest-Ausrichtung unter der Rothenburger Straße zwischen Bertha-von-Suttner- und Blücherstraße. Die Ausgänge an beiden Bahnsteigköpfen führen direkt zur Straßenoberfläche. An der Bertha-von-Suttner-Straße befindet sich auch ein Aufgang mit einem Aufzug.

Bauwerk und Architektur

Das Bahnhofsbauwerk ist 222 m lang, 15 m breit und 7,6 m tief (einfache Tiefenlage). Die Bauarbeiten für den Bahnhof begannen 2003 und wurden in offener Bauweise mit Berliner Verbau ausgeführt.

Die architektonische Gestaltung wurde dem Architekturbüro hannewald+strobl übertragen, die das Konzept eines „offenen Lichtraumes“ verwirklichten. Die Bahnsteigdecke ist vom Aufzugschacht und von sieben Oberlichtern durchbrochen. Die Wandflächen der Oberlichter sind rot, pink, orange, gelb, orange, pink und rot gestrichen und neigen sich von der Bahnsteigmitte zu den Ausgängen hin in einem steiler werdenden Winkel. An den Bahnsteigwänden befinden sich im Abstand der Oberlichter mit LEDs hinterleuchtete Farbpanele, die in einem vorgegebenen Rhythmus ihre Farbe wechseln.

Literatur

  • Stadt Nürnberg/Baureferat (Hrsg.): U-Bahn Nürnberg. Nr. 16. Presse- und Informationsamt der Stadt Nürnberg, Nürnberg 2008 (PDF, 10,7 MB).
  • Michael Schedel: Nürnberg U-Bahn Album. Robert Schwandl Verlag, Berlin 2007, ISBN 3-936573-11-5.
Commons: U-Bahnhof Sündersbühl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Überblick: Das sind die am meisten benutzten U-Bahnhöfe Nürnbergs auf nordbayern.de, vom 27. Dezember 2019, abgerufen am 6. Januar 2020
Vorherige Station U-Bahn Nürnberg Nächste Station
Gustav-Adolf-Straße
 Großreuth bei Schweinau
U3
Rothenburger Straße
Nordwestring 

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.