Tura (Ungarn)
Tura ist eine ungarische Kleinstadt im Komitat Pest. Sie gehört zum Kreis Aszód.
| Tura | |||||
| 
 | |||||
| Basisdaten | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Staat: | Ungarn | ||||
| Region: | Mittelungarn | ||||
| Komitat: | Pest | ||||
| Kleingebiet bis 31.12.2012: | Aszód | ||||
| Kreis seit 1.1.2013: | Aszód | ||||
| Koordinaten: | 47° 36′ N, 19° 36′ O | ||||
| Fläche: | 55,92 km² | ||||
| Einwohner: | 7.834 (1. Jan. 2011) | ||||
| Bevölkerungsdichte: | 140 Einwohner je km² | ||||
| Telefonvorwahl: | (+36) 28 | ||||
| Postleitzahl: | 2194 | ||||
| KSH-kód: | 09593 | ||||
| Struktur und Verwaltung (Stand: 2013) | |||||
| Gemeindeart: | Stadt | ||||
| Bürgermeister: | Ferenc Szendrei (parteilos) | ||||
| Postanschrift: | Petőfi Sándor tér 1 2194 Tura | ||||
| Website: | |||||
| (Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) | |||||
Geschichte
    
Tura wurde 1220 erstmals urkundlich erwähnt.
Sehenswürdigkeiten
     
- Schossberger Schloss, ein 1873 bis 1883 für Baron Sigmund von Schossberger erbautes Neorenaissance-Schloss nach Plänen des Architekten Miklós Ybl.[1]
Partnerstädte
    
- Jasov, Slowakei (seit 1993)
- Maserà di Padova, Italien (seit 2004)
- Sântimbru, Rumänien (seit 1990)
Einzelnachweise
    
- Tura Schossberger kastély, Turai Kastély Kft., 2008
Weblinks
     
Commons: Tura (Ungarn) – Sammlung von Bildern
 
    
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.



