Tuchów
Tuchów ist eine Stadt im Powiat Tarnowski der Woiwodschaft Kleinpolen in Polen. Sie ist Sitz der gleichnamigen Stadt-und-Land-Gemeinde mit etwa 18.000 Einwohnern.
| Tuchów | |||
|---|---|---|---|
![]() |
| ||
| Basisdaten | |||
| Staat: | Polen | ||
| Woiwodschaft: | Kleinpolen | ||
| Powiat: | Tarnowski | ||
| Gmina: | Tuchów | ||
| Fläche: | 18,15 km² | ||
| Geographische Lage: | 49° 54′ N, 21° 3′ O | ||
| Einwohner: | 6678 (31. Dez. 2016) | ||
| Postleitzahl: | 33-170 | ||
| Telefonvorwahl: | (+48) 14 | ||
| Kfz-Kennzeichen: | KTA | ||
| Wirtschaft und Verkehr | |||
| Eisenbahn: | Tarnów–Leluchów | ||
Gemeinde
Zur Stadt-und-Land-Gemeinde (gmina miejsko-wiejska) gehören neben der Stadt Tuchów weitere Dörfer mit 13 Schulzenämtern.
Gemeindepartnerschaften
- Saint-Jean-de-Braye, Frankreich. Am 14. Februar 2020 hat die französische Seite die Partnerschaft aus Protest gegen eine Resolution des Stadtrats von Tuchów aufgekündigt, in der die Gemeinde zur „LGTB-freien Zone“ erklärt wurde.[1]
- Illingen (Saar)
Persönlichkeiten
- Marek Marian Piątek (* 1954), polnischer Geistlicher
- Mordecai Ardon (1896–1992), israelischer Künstler
- Lucja Radwan (* 1951), österreichische Malerin
Weblinks
Commons: Tuchów – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

