Tschornjanka
Tschornjanka (ukrainisch Чорнянка; russisch Чернянка Tschernjanka) ist ein Dorf im Zentrum der ukrainischen Oblast Cherson mit etwa 3500 Einwohnern.[1]
| Tschornjanka | |||
| Чорнянка | |||
![]() |
| ||
| Basisdaten | |||
|---|---|---|---|
| Oblast: | Oblast Cherson | ||
| Rajon: | Rajon Kachowka | ||
| Höhe: | 12 m | ||
| Fläche: | 10,544 km² | ||
| Einwohner: | 3.504 (2001) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 332 Einwohner je km² | ||
| Postleitzahlen: | 74835 | ||
| Vorwahl: | +380 5536 | ||
| Geographische Lage: | 46° 39′ N, 33° 22′ O | ||
| KOATUU: | 6523586001 | ||
| Verwaltungsgliederung: | 1 Dorf | ||
| Adresse: | Незалежності 26 74835 с. Чорнянка | ||
| Statistische Informationen | |||
| |||
Das 1793 gegründete Dorf ist die einzige Ortschaft der gleichnamigen, 87,84 km² großen Landratsgemeinde im Südosten des Rajon Kachowka.
Das Dorf befindet sich am Nord-Krim-Kanal und an der Territorialstraße T–22–10 73 km östlich der Oblasthauptstadt Cherson und 23 km südwestlich vom Rajonzentrum Kachowka.
Zwischen 1907 und 1914 lebte der russisch-ukrainische Maler, Graphiker, Autor und Illustrator futuristischer Bücher Wladimir Dawidowitsch Burljuk mit seiner Familie auf dem Gut Tschernjanka.
Einzelnachweise
- Ortschaft auf der offiziellen Webseite der Werchowna Rada, abgerufen am 27. Mai 2017 (ukrainisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


