Trzemeszno
Trzemeszno (deutsch Tremessen) ist eine Stadt im Powiat Gnieźnieński der Woiwodschaft Großpolen in Polen. Sie ist Sitz der gleichnamigen Stadt-und-Land-Gemeinde mit 14.222 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020).
Trzemeszno | |||
---|---|---|---|
| |||
Basisdaten | |||
Staat: | Polen | ||
Woiwodschaft: | Großpolen | ||
Powiat: | Gnieźnieński | ||
Gmina: | Trzemeszno | ||
Fläche: | 5,46 km² | ||
Geographische Lage: | 52° 34′ N, 17° 50′ O | ||
Einwohner: | 7606 (31. Dezember 2020) | ||
Postleitzahl: | 62-240 | ||
Telefonvorwahl: | (+48) 61 | ||
Kfz-Kennzeichen: | PGN | ||
Wirtschaft und Verkehr | |||
Eisenbahn: | Poznań–Bydgoszcz/Toruń | ||
Gemeinde
Zur Stadt-und-Land-Gemeinde (gmina miejsko-wiejska) Trzemeszno gehören die Stadt selbst und 21 Dörfer mit Schulzenämtern und weitere Ortschaften.[1]
Persönlichkeiten
- Jan Kiliński (1760–1819), polnischer Offizier und Kommandeur während des Kościuszko-Aufstandes
- Jędrzej Moraczewski (1870–1944), Politiker, erster polnischer Ministerpräsident 1918/19
- Adolf Maier (1871–1963), Jurist und preußischer Politiker
- Stanisław Kozierowski (1874–1949), polnischer Priester und Historiker
- Bernhard Brilling (1906–1987), Rabbiner und Historiker.
Literatur
- Heinrich Wuttke: Städtebuch des Landes Posen. Codex diplomaticus: Allgemeine Geschichte der Städte im Lande Posen. Geschichtliche Nachrichten von 149 einzelnen Städten. Leipzig 1864, S. 460–462.
Weblinks
Commons: Trzemeszno – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Jednostki pomocnicze – osiedla i sołectwa. (polnisch, abgerufen am 17. März 2020)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.