Tri-MG Intra Asia Airlines

Tri-MG Intra Asia Airlines ist eine indonesische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Jakarta und Basis auf dem Flughafen Halim Perdanakusuma.

Geschichte

Tri-MG Intra Asia Airlines wurde 1973 gegründet. Sie führt neben Frachtflügen auch Charterflüge durch und verleast ihre Flugzeuge an andere Fluggesellschaften.[1]

Wegen Zweifeln an der indonesischen Flugaufsicht verhängte die Europäische Kommission zeitweise über alle Fluggesellschaften aus Indonesien ein Betriebsverbot in der Europäischen Union. Davon war auch Tri-MG Intra Asia Airlines betroffen.

Flotte

Aktuelle Flotte

Mit Stand September 2020 besteht die Flotte der Tri-MG Intra Asia Airlines aus acht Frachtflugzeugen:[2]

Tri-MG Intra Asia Airlines Fleet
Flugzeugtyp Anzahl bestellt Bemerkungen
Boeing 737-300F 3 PKYGV, PKYGW, PKYGH
Beechcraft Hawker 400XP 2 PK-YGK/ PK-YGO
Beechcraft Hawker 800XP 1 PK-YGR
Cessna 206 2 -
Total 8 -

Ehemalige Flugzeugtypen

Eine Boeing 727 der Tri-MG Intra Asia Airlines

Darüber hinaus setzte die Tri-MG Intra Asia Airlines in der Vergangenheit noch folgende Flugzeugtypen ein:[3]

Zwischenfälle

Tri-MG Intra Asia Airlines verzeichnete in ihrer Geschichte zwei Zwischenfälle bei denen das Flugzeug abgeschrieben werden musste:[4]

Siehe auch

Commons: Tri-MG Intra Asia Airlines – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. trimgairlines.com – Services (englisch), abgerufen am 20. Dezember 2015
  2. https://pilotcareercentre.com/Air-Carrier-PCC-Profile/4151/Tri-M.G-Intra-Asia-Airlines (englisch), pilotcareercentre.com, abgerufen am 16. September 2020
  3. Tri-MG Airlines (englisch), abgerufen am 24. Juni 2017
  4. Daten über die Fluggesellschaft Tri-MG Intra Asia Airlines im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 27. Juli 2017.
  5. Flugunfalldaten und -bericht Boeing 737-2A9C PK-YGM Banda Aceh-Blang Bintang Airport (BTJ) im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 27. Juli 2017.
  6. Flugunfalldaten und -bericht Boeing 737-301 (SF) PK-YGG Wamena Airport (WMX) im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 27. Juli 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.