Tressé
Tressé ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 416 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne. Sie gehörte zum Kanton Combourg im Arrondissement Saint-Malo. Die Bewohner nennen sich Tresséen oder Tresséenne.
| Tressé | ||
|---|---|---|
| ||
| Gemeinde | Mesnil-Roc’h | |
| Region | Bretagne | |
| Département | Ille-et-Vilaine | |
| Arrondissement | Saint-Malo | |
| Koordinaten | 48° 29′ N, 1° 53′ W | |
| Postleitzahl | 35720 | |
| Ehemaliger INSEE-Code | 35344 | |
| Eingemeindung | 1. Januar 2019 | |
| Status | Commune déléguée | |
Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 wurden die ehemaligen Gemeinden Saint-Pierre-de-Plesguen, Lanhélin und Tressé zur Commune nouvelle Mesnil-Roc’h zusammengeschlossen und haben in der neuen Gemeinde der Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Saint-Pierre-de-Plesguen.[1]
Lage
Sie grenzt an Miniac-Morvan, Le Tronchet und Saint-Pierre-de-Plesguen. Das Siedlungsgebiet befindet sich auf etwa 60 Metern über Meereshöhe.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2013 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 279 | 225 | 184 | 221 | 241 | 250 | 339 | 340 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Étienne
- La Maison des Feins, Monument historique
Kirche Saint-Étienne
Maison des Fées, überdachter Gang
Literatur
- Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 467–469.
Weblinks
Commons: Tressé – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
