Treffpunkt Flughafen

Treffpunkt Flughafen ist eine Fernsehserie des Fernsehens der DDR aus den Jahren 1985/1986. Sie entstand in Zusammenarbeit mit dem kubanischen Fernsehen. Acht Folgen lang besteht die Crew einer IL-62 der DDR-Fluggesellschaft Interflug verschiedene Abenteuer und Konflikte bei der Ausübung ihres Berufes. Gedreht wurde die Serie in der DDR, in Vietnam, Angola und in Kuba. Die erste Folge Landeanflug wurde am 23. Februar 1986 im 1. Programm des DDR-Fernsehens gezeigt. Alle weiteren Teile folgten dann im wöchentlichen Rhythmus (sonntags). Regie führte Manfred Mosblech.

Die IL-62 DDR-SEG aus der Serie
Fernsehserie
Originaltitel Treffpunkt Flughafen
Produktionsland DDR
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 1986
Produktions-
unternehmen
Deutscher Fernsehfunk
Länge 63–77 Minuten
Episoden 8 in 1 Staffel (Liste)
Genre Familienserie
Regie Manfred Mosblech
Drehbuch Gert Billing, Manfred Mosblech
Produktion
  • Paul Schimanski
  • Martin Sonnabend
Musik Hartmut Behrsing
Kamera Günter Eisinger
Schnitt Renate Bade, Christine Schöne
Erstausstrahlung 23. Februar 1986 auf DDR 1
Besetzung

Inhaltlich ähnelt Treffpunkt Flughafen der DDR-Serie Zur See. Jene wurde Mitte der 1970er Jahre produziert und schilderte Geschichten um die Besatzung eines Schiffs der Handelsmarine der DDR.

Episodenliste

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Original­titelErstaus­strahlung DDRRegieDrehbuch
1 1 Landeanflug23. Februar 1986Manfred MosblechGert Billing, Manfred Mosblech
2 2 Heißer Tag in Cojimar2. März 1986Manfred MosblechGert Billing, Manfred Mosblech
3 3 Mayday, Mayday9. März 1986Manfred MosblechGert Billing, Manfred Mosblech
4 4 Das Lächeln einer Stewardess16. März 1986Manfred MosblechGert Billing, Manfred Mosblech
5 5 Italienische Zimmer – Afrikanische Nacht23. März 1986Manfred MosblechGert Billing, Manfred Mosblech
6 6 Eine Lektion für Paul30. März 1986Manfred MosblechGert Billing, Manfred Mosblech
7 7 Das Tor in den Wolken6. April 1986Manfred MosblechGert Billing, Manfred Mosblech
8 8 Ein neuer Start13. April 1986Manfred MosblechGert Billing, Manfred Mosblech
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.