Tomiko Yoshikawa
Tomiko Yoshikawa (jap. 吉川 とみ子, Yoshikawa Tomiko; * 10. März 1954 in Ōharu in der Präfektur Aichi[1]) ist eine ehemalige japanische Autorennfahrerin.
.jpg.webp)
Karriere
Tomiko Yoshikawa war die erste Japanerin, die beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans am Start war. Yoshikawa fuhr in den 1980er-Jahren in der Japanischen Formel-3-Meisterschaft. Ihre beste Platzierung in der Meisterschaft erreichte sie 1983 mit dem zehnten Gesamtrang.[2] Ab 1989 bis zum Ende ihrer Rennkarriere 2005 bestritt sie GT- und Sportwagenrennen.
In Le Mans war sie viermal am Start, kam aber nie in die Wertung der Klassierten. Mehrmals war sie auch beim 1000-km-Rennen von Suzuka gemeldet, mit dem besten Ergebnis im Schlussklassement 1992, als sie Gesamtsiebte wurde.
Statistik
Le-Mans-Ergebnisse
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|
1992 | ![]() |
Spice SE89C | ![]() |
![]() |
nicht klassiert | |
1993 | ![]() |
Courage C30LM | ![]() |
![]() |
Ausfall | Unfall |
1994 | ![]() |
Porsche 962C GTI | ![]() |
![]() |
nicht klassiert | |
1995 | ![]() |
Sard MC8-R | ![]() |
![]() |
Ausfall | Kupplungsschaden |
Weblinks
Einzelnachweise
- 彼女たちのストーリー 吉川とみ子さん(51) レーシングドライバー. In: Chūnichi Shimbun. 20. März 2005 (japanisch). Online (Memento vom 20. August 2008 im Internet Archive)
- Japanische Formel-3-Meisterschaft 1983