Tomáš Kundrátek

Tomáš Kundrátek (* 26. Dezember 1989 in Přerov, Tschechoslowakei) ist ein tschechischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2019 erneut beim HC Oceláři Třinec aus der tschechischen Extraliga unter Vertrag steht.

Tschechien  Tomáš Kundrátek
Geburtsdatum 26. Dezember 1989
Geburtsort Přerov, Tschechoslowakei
Größe 186 cm
Gewicht 84 kg
Position Verteidiger
Schusshand Rechts
Draft
NHL Entry Draft 2008, 3. Runde, 90. Position
New York Rangers
Karrierestationen
2003–2005 HC Přerov
2005–2008 HC Oceláři Třinec
2008–2010 Medicine Hat Tigers
2010–2011 Connecticut Whale
2011–2015 Washington Capitals
Hershey Bears
2015 Dinamo Riga
2015–2017 HC Slovan Bratislava
2017–2018 Torpedo Nischni Nowgorod
2018 Kunlun Red Star
2019 HC Davos
seit 2019 HC Oceláři Třinec

Karriere

Kundrátek begann seine Karriere in seiner Geburtsstadt beim HC Přerov, für den er zwischen 2003 und 2005 in der U18-Extraliga spielte. Im Sommer 2005 wechselte er nach Třinec und spielte dort zunächst weiter in der U18-Extraliga. Zum Ende der Saison 2005/06 wurde er auch in der U20-Extraliga eingesetzt und bestritt die Playoffs mit den U20-Junioren. In der folgenden Spielzeit gab er sein Debüt in der höchsten Spielklasse Tschechiens, der Extraliga. Neben 26 Einsätzen in der Herrenmannschaft spielte Kundrátek den Rest der Saison bei den U20-Junioren.

In der Spielzeit 2007/08 ging Kundrátek sowohl für den HC Oceláři Třinec in der Extraliga und der U20-Extraliga aufs Eis, als auch auf Leihbasis für die Zweitligisten HC Havířov Panthers und HK Jestřábi Prostějov. Während des NHL Entry Draft 2008 wurde der Tscheche von den New York Rangers aus der National Hockey League in der dritten Runde an insgesamt 90. Stelle ausgewählt. Im August 2008 unterzeichnete Kundrátek seinen ersten Vertrag bei den Rangers, kam aber bis 2010 bei den Medicine Hat Tigers in der Western Hockey League zum Einsatz.[1] Im September 2010 nahm er am Trainingslager der Rangers teil und wurde anschließend im Farmteam des Franchise, die Connecticut Whale aus der American Hockey League, eingesetzt.

Am 8. November 2011 transferierten ihn die New York Rangers für François Bouchard zu den Washington Capitals. Im Juli 2013 wurde sein Vertrag in Washington um zwei Jahre verlängert, während Kundrátek zu Beginn der Saison 2013/14 erneut zum AHL-Farmteam, den Hershey Bears, transferiert wurde.[2][3]

Nachdem Kundrátek in den Spielzeiten 2013/14 und 2014/15 ausschließlich bei den Bears zum Einsatz gekommen war, verließ er Nordamerika im Juni 2015 und schloss sich dem lettischen Verein Dinamo Riga aus der Kontinentalen Hockey-Liga an.

Zwischen 2015 und 2017 spielte Kundrátek für den HC Slovan Bratislava, anschließend ein Jahr für Torpedo Nischni Nowgorod. Ab Mai 2018 stand er bei Kunlun Red Star unter Vertrag, kehrte jedoch Anfang Dezember 2018 zum HC Oceláři Třinec zurück. Wenige Wochen später, im Januar 2019, wurde er vom HC Davos aus der National League verpflichtet.[4] Für den HC Davos absolvierte er 19 Partien, ehe er im Juli 2019 zum HC Oceláři Třinec zurückkehrte. Am Ende der Saison 2020/21 gewann er mit den Stahlkumpeln die tschechische Meisterschaft.[5]

International

Tomáš Kundrátek nahm in seiner bisherigen Laufbahn an zwei internationalen Titelkämpfen teil. Für die U18- bzw. U20-Nationalmannschaft nahm er an der U18-Weltmeisterschaft 2007 und U20-Weltmeisterschaft 2008 teil. Aufgrund einer wenig überzeugenden Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2008 sank sein Ranking für den Entry Draft 2008, so dass er schließlich erst in der dritten Runde ausgewählt wurde.[6]

Für die A-Nationalmannschaft seines Heimatlandes debütierte der Verteidiger bei der Weltmeisterschaft 2016 und war wenig später auch beim World Cup of Hockey 2016 vertreten. Danach gehörte er zu den tschechischen Aufgeboten bei der Weltmeisterschaft 2017 sowie den Olympischen Winterspielen 2018 im südkoreanischen Pyeongchang und 2022 in der chinesischen Landeshauptstadt Peking.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2020/21

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2005/06 HC Oceláři Třinec U20 U20-Extraliga 1211216 71124
2006/07 HC Oceláři Třinec U20 U20-Extraliga 334131793 311210
2006/07 HC Oceláři Třinec Extraliga 220114 40006
2007/08 HC Oceláři Třinec U20 U20-Extraliga 1436928
2007/08 HC Oceláři Třinec Extraliga 1401110 70228
2007/08 HC Havířov Panthers 1. Liga 20002
2007/08 HK Jestřábi Prostějov 1. Liga 1610112
2008/09 Medicine Hat Tigers WHL 514192363 1106612
2008/09 Hartford Wolf Pack AHL 10000
2009/10 Medicine Hat Tigers WHL 652333562 1215623
2010/11 Hartford Wolf Pack/Connecticut Whale AHL 702101242 60222
2011/12 Connecticut Whale AHL 70222
2011/12 Hershey Bears AHL 5512112334 40444
2011/12 Washington Capitals NHL 50002
2012/13 Hershey Bears AHL 4916153126 50112
2012/13 Washington Capitals NHL 251678
2013/14 Hershey Bears AHL 71016
2014/15 Hershey Bears AHL 595222728
2015/16 Dinamo Riga KHL 402111337
2015/16 HC Slovan Bratislava KHL 16471114 40006
2016/17 HC Slovan Bratislava KHL 39851320
2017/18 Torpedo Nischni Nowgorod KHL 532111330 41014
2018/19 Kunlun Red Star KHL 2503310
2018/19 HC Oceláři Třinec Extraliga 61122
2018/19 HC Davos NL 131346
2019/20 HC Oceláři Třinec Extraliga 34371014
2020/21 HC Oceláři Třinec Extraliga 434131734 1623516
U20-Extraliga gesamt 5982028137 1022414
1. Liga gesamt 1810114
Extraliga gesamt 1198233164 2725730
WHL gesamt 11665258125 1231111235
AHL gesamt 247366096138 160778
NHL gesamt 3016710
KHL gesamt 173163753111 810110

International

Vertrat Tschechien bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
2006 Tschechien U17-WHC 50114
2006 Tschechien IHMT 5. Platz 40
2007 Tschechien U18-WM 9. Platz 60006
2008 Tschechien U20-WM 5. Platz 61012
2009 Tschechien U20-WM 6. Platz 606610
2016 Tschechien WM 5. Platz 81236
2016 Tschechien World Cup 6. Platz 10000
2017 Tschechien WM 7. Platz 80222
2018 Tschechien Olympia 4. Platz 51010
2022 Tschechien Olympia 9. Platz 41122
Junioren gesamt 2717822
Herren gesamt 2635810

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Tomáš Kundrátek – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. nhl.com, Rangers agree to terms with Kundratek
  2. nhl.com: „Capitals Re-sign Tomas Kundratek“ (englisch, 2. Juli 2013, abgerufen am 3. Dezember 2013)
  3. nhl.com: „30 in 15: Capitals again work toward playoff success“ (englisch, 28. September 2013, abgerufen am 3. Dezember 2013)
  4. HC Davos verpflichtet Verteidiger Tomas Kundratek. In: nau.ch. 10. Januar 2019, abgerufen am 18. Februar 2019.
  5. Třinec zum dritten Mal tschechischer Eishockeymeister. In: deutsch.radio.cz. 28. April 2021, abgerufen am 7. Mai 2021.
  6. blueshirtbulletin.com, Rangers Stepan Up and Trading Up vom 21. Juni 2008
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.