Tod D. Wolters

Tod Daniel Wolters (* 1960) ist ein US-amerikanischer Vier-Sterne-General der United States Air Force. Seit 2. Mai 2019 ist er Befehlshaber des United States European Command[1] und seit 3. Mai 2019 in Personalunion Supreme Allied Commander Europe der NATO.[2] Er folgt in dieser Doppelfunktion Curtis M. Scaparrotti, der in den Ruhestand ging.

General Tod D. Wolters (2019)

Militärische Karriere

General Wolters erhielt 1982 sein Offizierspatent als Absolvent der U.S. Air Force Academy. Er hatte verschiedenste Positionen inne und nahm neun Mal an Auslandseinsätzen teil, zum Beispiel in Afghanistan. Ab 28. August 2016 hatte Wolters das Kommando über die United States Air Forces in Europe – Air Forces Africa.[3] Seit 2. Mai 2019 ist er Befehlshaber der United States European Command und Supreme Allied Commander Europe der NATO und damit Oberbefehlshaber der NATO.[4]

Wolters ist ein erfahrener Pilot mit über 5000 Flugstunden, unter anderem in dem Kampfjet F-15.[4]

Auszeichnungen

Auswahl der Dekorationen, sortiert in Anlehnung der Order of Precedence of Military Awards:

Commons: Tod D. Wolters – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. https://www.eucom.mil/media-library/article/39567/u-s-european-command-holds-change-of-command
  2. https://shape.nato.int/news-archive/2019/general-tod-d-wolters-assumes-command-as-19th-supreme-allied-commander-europe
  3. Tod D. Wolters. U.S. Departement of Defense, abgerufen am 24. Februar 2022.
  4. Tod Wolters’ Lebensaufgabe. Frankfurter Allgemeine, 4. Mai 2019, abgerufen am 24. Februar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.