Titularbistum Thyatira
Thyatira (ital.: Tiatira) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf ein früheres Bistum der antiken Stadt Thyatira in der kleinasiatischen Landschaft Lydien im Westen der heutigen Türkei. Das Bistum gehörte der Kirchenprovinz Sardes an.
| Titularbischöfe von Thyatira | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis | 
|---|---|---|---|---|
| 1 | Pantaleon Bruns OSB | Weihbischof in Paderborn (Fürstbistum Paderborn) | 20. Januar 1721 | 15. Dezember 1727 | 
| 2 | Stephanus Ladislaus Luzenszky | 7. September 1729 | 1734 | |
| 3 | Bartolomeo Gradenigo | Koadjutorerzbischof von Udine (Republik Venedig) | 24. August 1734 | 13. März 1762 | 
| 4 | Thomas Johann Kaspar von Thun und Hohenstein | Weihbischof in Passau (Hochstift Passau) | 16. Dezember 1776 | 4. November 1795 | 
| 5 | Jacobus Ludovicus O’Donnell OFM | 5. Januar 1796 | ||
| 6 | Giuseppe del Prete Belmonte | 28. September 1855 | ||
| 7 | Charles Menzies Gordon SJ | Apostolischer Vikar von Jamaika (Jamaika) | 28. Mai 1889 | 16. November 1911 | 
| 8 | Peter Joseph Lausberg | Weihbischof in Köln (Deutschland) | 1. Mai 1914 | 30. August 1922 | 
| 9 | Kazimieras Mikalojus Michalkiewicz | Weihbischof in Vilnius (Litauen) | 13. Januar 1923 | 16. Februar 1940 | 
| 10 | Heinrich Metzroth | Weihbischof in Trier (Deutschland) | 12. Mai 1941 | 19. Januar 1951 | 
| 11 | Imre Szabó | Weihbischof in Esztergom (Ungarn) | 11. März 1951 | 21. Mai 1976 | 
| 12 | Thomas Victor Dolinay | Weihbischof in Passaic (USA) | 28. Juni 1976 | 3. Dezember 1981 | 
| 13 | Myron Michael Daciuk OSBM | Weihbischof in Winnipeg (Kanada) | 24. Juni 1982 | 28. Oktober 1991 | 
Weblinks
    
    
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.