Titularbistum Thucca Terebenthina
Thucca Terebenthina (ital.: Tucca Terebentina) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf einen antiken Bischofssitz in der gleichnamigen Stadt, die sich in der römischen Provinz Byzacena bzw. Africa proconsularis in der Sahelregion von Tunesien befand.
| Titularbischöfe von Thucca Terebenthina | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis | 
|---|---|---|---|---|
| 1 | André Lefèbvre SJ | emeritierter Bischof von Kikwit (Demokratische Republik Kongo/Zaire) | 29. November 1967 | 15. September 1976 | 
| 2 | Pío Bello Ricardo SJ | Weihbischof in Los Teques (Venezuela) | 23. Mai 1977 | 31. Januar 1981 | 
| 3 | Luis Sáinz Hinojosa OFM | Weihbischof in Cochabamba (Bolivien) | 8. Mai 1982 | 24. Februar 1987 | 
| 4 | Gerardo Antonio Zerdín Bukovec OFM | 19. Januar 2002 – 11. März 2003 Apostolischer Koadjutorvikar von San Ramón, seit dem 11. März 2003 Apostolischer Vikar von San Ramón (Peru) | 19. Januar 2002 | |
Weblinks
    
    
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.