Titularbistum Rubicon
Rubicon ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in Spanien, der als Suffraganbistum der Kirchenprovinz des Erzbistums Sevilla zugeordnet war. Seit 1969 wird Rubicon als Titularbistum geführt.
| Titularbischöfe von Rubicon | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Jaime Flores Martin | emeritierter Bischof von Barbastro (Spanien) | 30. April 1970 | 11. Dezember 1970 |
| 2 | Oskar Saier | Weihbischof in Freiburg (Deutschland) | 7. April 1972 | 15. März 1978 |
| 3 | José Sánchez González | Weihbischof in Oviedo (Spanien) | 15. Januar 1980 | 11. September 1991 |
| 4 | Stanisław Gądecki | Weihbischof in Gnesen (Polen) | 1. Februar 1992 | 28. März 2002 |
| 5 | Joaquín Carmelo Borobia Isasa | Weihbischof in Toledo (Spanien) | 21. Oktober 2004 | |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.