Titularbistum Risinium
Risinium (ital.: Risinio) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf ein früheres Bistum der gleichnamigen antiken Stadt in der römischen Provinz Dalmatia bzw. Dalmatia Superior. Der Bischofssitz war der Kirchenprovinz Doclea zugeordnet.
| Titularbischöfe von Risinium | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Ubald Langlois OMI | Apostolischer Vikar von Grouard (Kanada) | 30. März 1938 | 18. September 1953 |
| 2 | Alphonse-Célestin-Basile Baud OFMCap | Apostolischer Vikar von Berbérati (Französisch-Äquatorialafrika) | 10. April 1954 | 14. September 1955 |
| 3 | Raúl Zambrano Camader | Weihbischof in Popayán (Kolumbien) | 29. Dezember 1956 | 26. April 1962 |
| 4 | Charles Borromeo McLaughlin | Weihbischof in Raleigh (USA) | 13. Januar 1964 | 2. Mai 1968 |
| 5 | Paolo Botto Titularerzbischof pro hac vice |
emeritierter Erzbischof von Cagliari (Italien) | 2. Mai 1969 | 3. Dezember 1970 |
| 6 | Reginaldo Giuseppe Maria Addazi OP Titularerzbischof pro hac vice |
emeritierter Erzbischof von Trani, Barletta, Nazareth und Bisceglie (Italien) | 3. Juli 1971 | 7. Februar 1975 |
| 7 | Giovanni Pes | Weihbischof in Oristano (Italien) | 25. April 1975 | 23. Mai 1979 |
| 8 | Wladyslaw Ziólek | Weihbischof in Łódź (Volksrepublik Polen) | 12. März 1980 | 24. Januar 1986 |
| 9 | Abraham Escudero Montoya | Weihbischof in Medellín (Kolumbien) | 22. Mai 1986 | 30. April 1990 |
| 10 | John Richard McNamara | Weihbischof in Boston (USA) | 14. April 1992 | 16. April 2001 |
| 11 | Gáspár Ladocsi | Weihbischof in Esztergom-Budapest (Ungarn) | 28. November 2001 | |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.