Titularbistum Patara
Das Bistum Patara (lateinisch Dioecesis Patarensis) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf ein früheres Bistum der antiken Stadt Patara in der kleinasiatischen Landschaft Lykien im Südwesten der heutigen Türkei, das der Kirchenprovinz Myra angehörte.
| Titularbischöfe von Patara | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Giuseppe Fonseca OP | Weihbischof in Évora (Portugal) | 7. Mai 1714 | |
| 2 | Andreas de Rossi OTheat | 7. August 1741 | ||
| 3 | Franciszek Podkański SJ | Weihbischof in Krakau (Polen) | 23. Juli 1753 | 11. Juli 1789[1] |
| 4 | Márton Görgey | Weihbischof in Gran (Ungarn) | 24. September 1804 | 23. August 1807 |
| 5 | Józef Gabriel Gembart SJ | Weihbischof in Gnesen (Polen) | 26. September 1814 | 30. Dezember 1821 |
| 6 | Giuseppe Novella OFM | Apostolischer Koadjutorvikar von Houkouang (China) | 22. Mai 1847 | 26. Februar 1872 |
| 7 | Angelo Bersani-Dossena | Koadjutorbischof von Lodi (Italien) | 30. März 1875 | 12. Juni 1887 |
| 8 | Luigi M. Cannavò OFMCap (Luigi M. Cannavo) | emeritierter Bischof von Kreta (Griechenland) | 10. Mai 1889 | 1907 |
| 9 | Nykyta Budka | Apostolischer Exarch von Kanada (Kanada) | 15. Juli 1912 | 1. Oktober 1949 |
| 10 | Vincenzo Maria Jacono | emeritierter Bischof von Nicastro (Italien) | 18. Januar 1961 | 20. April 1971 |
| 11 | Iwan Choma | Rektor der Ukrainisch-katholischen Universität St. Clemens in Rom (Italien) | 22. Februar 1996 | 3. Februar 2006 |
| 12 | Jaime Spengler OFM | Weihbischof in Porto Alegre (Brasilien) | 10. November 2010 | 18. September 2013 |
| 13 | Giovanni Battista Piccioli | Weihbischof in Guayaquil (Ecuador) | 26. Oktober 2013 | 2. Februar 2022 |
Einzelnachweise
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.