Titularbistum Naratcata
Naratcata ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Die in Nordafrika gelegene Stadt war ein alter römischer Bischofssitz, der im 7. Jahrhundert mit der islamischen Expansion unterging. Er lag in der römischen Provinz Numidien.
| Titularbischöfe von Naratcata | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Venancio Celestino Orbe Uriarte CP | Prälat von Moyobamba (Peru) | 25. August 1967 | 1. Dezember 1977 |
| 2 | Karl Hesse MSC | Weihbischof in Rabaul (Papua-Neuguinea) | 27. April 1978 | 24. Oktober 1980 |
| 3 | Patrick Vincent Hurley CSsR | Weihbischof in Samoa und Tokelau (Samoa und Tokelau) | 5. November 1981 | 1. November 1992 |
| 4 | John Walter Yanta | Weihbischof in San Antonio (USA) | 27. Oktober 1994 | 21. Januar 1997 |
| 5 | José de Jesús Martínez Zepeda | Weihbischof in Mexiko (Mexiko) | 11. März 1997 | 3. Januar 2004 |
| 6 | José Domingo Ulloa Mendieta OSA | Weihbischof in Panama (Panama) | 26. Februar 2004 | 18. Februar 2010 |
| 7 | Fernando Bascopé Müller SDB | Weihbischof in El Alto (Bolivien) | 15. Juli 2010 | 24. September 2014 |
| 8 | Jean-Pierre Kwambamba Masi | Weihbischof in Kinshasa (Demokratische Republik Kongo) | 31. März 2015 | 31. März 2018 |
| 9 | Mark Bartosic | Weihbischof in Chicago (USA) | 3. Juli 2018 | |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.