Titularbistum Lysinia
Lysinia (ital.: Lisinia) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf ein frühetes Bistum der gleichnamigen antiken Stadt in der kleinasiatischen Landschaft Pisidien im Südwesten der heutigen Türkei, das der Kirchenprovinz Perge angehörte.
| Titularbischöfe von Lysinia | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | José Ignacio Márquez y Tóriz | Weihbischof in Puebla de los Angeles, Puebla (Mexiko) | 26. Mai 1934 | 17. November 1934 |
| 2 | Raymond Augustine Kearney | Weihbischof in Brooklyn (USA) | 22. Dezember 1934 | 1. Oktober 1956 |
| 3 | Nicanor Roberto Aguirre Baus | emeritierter Bischof von Loja (Ecuador) | 10. Oktober 1956 | 13. August 1977 |
| 4 | Konrad Walter SAC | Weihbischof in Jacarezinho (Brasilien) | 1. Dezember 1977 | 26. November 1984 |
| 5 | Murilo Sebastião Ramos Krieger SCJ | Weihbischof in Florianópolis (Brasilien) | 16. Februar 1985 | 8. Mai 1991 |
| 6 | José Antônio Aparecido Tosi Marques | Weihbischof in São Salvador da Bahia (Brasilien) | 10. Juli 1991 | 13. Januar 1999 |
| 7 | Tadeusz Pikus | Weihbischof in Warschau (Polen) | 24. April 1999 | 29. März 2014 |
| 8 | Theodore Mascarenhas SFX | Weihbischof in Ranchi (Indien) | 9. Juli 2014 | |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.