Titularbistum Lamphua
Lamphua (ital.: Lamfua) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Die in Nordafrika gelegene Stadt war ein alter römischer Bischofssitz, der im 7. Jahrhundert mit der islamischen Expansion unterging. Er lag in der römischen Provinz Numidien.
| Titularbischöfe von Lamphua | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Luigi Cicuttini | emeritierter Bischof von Città di Castello (Italien) | 7. September 1966 | 5. Januar 1971 |
| 2 | Philip Francis Smith OMI | Apostolischer Vikar von Jolo (Philippinen) | 26. Juni 1972 | 11. April 1979 |
| 3 | Sofio Guinto Balce | Weihbischof in Caceres (Philippinen) | 9. Mai 1980 | 21. Mai 1988 |
| 4 | Georgi Jowtschew | Apostolischer Administrator von Sofia und Plowdiw (Bulgarien) | 6. Juli 1988 | 13. November 1995 |
| 5 | Jacson Damasceno Rodrigues CSsR | Weihbischof in Manaus (Brasilien) | 18. Dezember 1996 | 16. März 1998 |
| 6 | Philip Huang Chao-ming | Weihbischof in Kaohsiung (Republik China) | 27. Juni 1998 | 19. November 2001 |
| 7 | Francisco González Valer SF | Weihbischof in Washington (USA) | 28. Dezember 2001 | |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.