Titularbistum Isinda
Isinda ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf ein untergegangenes Bistum der antiken Stadt Isinda im südwestlichen Kleinasien in der heutigen Türkei und gehörte der Kirchenprovinz Perge an.
| Titularbischöfe von Isinda | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Peter Augustine O’Neill | emeritierter Bischof von Port-Louis (Mauritius) | 26. November 1909 | 6. November 1911 |
| 2 | Marcelin-Charles Marty | Koadjutorbischof von Nîmes (Frankreich) | 14. April 1919 | 3. Februar 1921 |
| 3 | Emanuel-Anatole-Raphaël Chaptal de Chanteloup | Weihbischof in Paris (Frankreich) | 20. Februar 1922 | 27. Mai 1943 |
| 4 | Leonardo José Rodriguez Ballón OFM | Weihbischof in Lima (Peru) | 30. Dezember 1943 | 6. Juli 1945 |
| 5 | Léon-Joseph Suenens | Weihbischof in Mecheln (Belgien) | 12. November 1945 | 24. November 1961 |
| 6 | Joseph William Regan MM | Prälat von Tagum (Philippinen) | 1. Februar 1962 | 24. Oktober 1994 |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.