Titularbistum Illiberi
Das Bistum Illiberi (italienisch Diocesi di Elvira, lateinisch Dioecesis Iliberritana) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der antiken Stadt Illiberis (an der Stelle des heutigen Granada) in Spanien. Der Bischofssitz gehörte der Kirchenprovinz Sevilla an.
| Titularbischöfe von Illiberi | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Onofre Cândido Rosa SDB | Weihbischof in Uberlândia Koadjutorbischof von Uberlândia Koadjutorbischof von Corumbá (Brasilien) |
9. Januar 1970 | 5. Juli 1978 |
| 2 | Albino Mamede Cleto | Weihbischof in Lissabon (Portugal) | 6. Dezember 1982 | 29. Oktober 1997 |
| 3 | Gílio Felício | Weihbischof in São Salvador da Bahia (Brasilien) | 21. Januar 1998 | 11. Dezember 2002 |
| 4 | Cristián Contreras Villarroel | Weihbischof in Santiago de Chile (Chile) | 25. April 2003 | 7. März 2014 |
| 5 | Luis Fernando Rodríguez Velásquez | Weihbischof in Cali (Kolumbien) | 5. Juli 2014 | |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.