Titularbistum Elephantaris in Proconsulari
Elephantaris in Proconsulari (ital.: Elefantaria di Proconsolare) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der gleichnamigen antiken Stadt, die in der römischen Provinz Africa proconsularis lag. Der Bischofssitz war der Kirchenprovinz Karthago zugeordnet.
| Titularbischöfe von Elephantaris in Proconsulari | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Andrew Alexis D’Souza | emeritierter Bischof von Poona (Indien) | 12. Juni 1967 | 18. Januar 1971 |
| 2 | Peter Fanyana John Butelezi OMI | Weihbischof in Johannesburg (Südafrika) | 30. Juli 1972 | 10. Juli 1975 |
| 3 | François Xavier Nguyên Quang Sách | Koadjutorbischof von Ðà Nang (Vietnam) | 6. Juni 1975 | 21. Januar 1988 |
| 4 | John Mendes | Weihbischof in Port of Spain (Trinidad und Tobago) | 25. Oktober 1988 | 24. Juni 2005 |
| 5 | Basil Cho Kyu-man | Weihbischof in Seoul (Südkorea) | 3. Januar 2006 | 31. März 2016 |
| 6 | Mandla Siegfried Jwara CMM | Apostolischer Vikar von Ingwavuma (Südafrika) | 30. April 2016 | 9. Juni 2021 |
| 7 | António Lungieki Pedro Bengui | Weihbischof in Luanda (Angola) | 28. Oktober 2021 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.