Titularbistum Adada
Adada ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf ein ehemaliges Bistum der antiken Stadt Adada in der kleinasiatischen Landschaft Pisidien in der heutigen Türkei, das der Kirchenprovinz Antiochia ad Pisidiam angehörte.
| Titularbischöfe von Adada | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | James Downey | Koadjutorbischof von Ossory (Irland) | 8. August 1922 | 7. April 1927 |
| 2 | Alessandro Guidati | Apostolischer Vikar von Thessaloniki (Griechenland) | 30. April 1927 | 15. Juli 1929 |
| 3 | Giovanni Latyševskyj | Weihbischof in Iwano-Frankiwsk (Ukraine) | 24. November 1929 | 1959 |
| 4 | André Pailler | Weihbischof in Rouen (Frankreich) | 7. April 1960 | 19. Mai 1964 |
| 5 | Conrad Dubbelman OPraem | emeritierter Bischof von Jabalpur (Indien) | 17. Dezember 1965 | 20. Dezember 1977 |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.