Erzeparchie Iwano-Frankiwsk

Die Erzeparchie Iwano-Frankiwsk (lat.: Archieparchia Stanislaopolitanus) ist eine in der Ukraine gelegene Erzeparchie der ukrainisch griechisch-katholischen Kirche mit Sitz in Iwano-Frankiwsk.

Erzeparchie Iwano-Frankiwsk
Karte Erzeparchie Iwano-Frankiwsk
Basisdaten
Kirche eigenen Rechts Ukrainische Griechisch-Katholische Kirche
Staat Ukraine
Diözesanbischof Wolodymyr Wijtyschyn
Gründung 1885
Fläche 6700 km²
Pfarreien 371 (31.12.2009 / AP2010)
Einwohner 792.272 (31.12.2009 / AP2010)
Katholiken 603.918 (31.12.2009 / AP2010)
Anteil 76,2 %
Diözesanpriester 419 (31.12.2009 / AP2010)
Ordenspriester 32 (31.12.2009 / AP2010)
Katholiken je Priester 1339
Ordensbrüder 45 (31.12.2009 / AP2010)
Ordensschwestern 122 (31.12.2009 / AP2010)
Ritus Byzantinischer Ritus
Liturgiesprache Ukrainisch
Kathedrale Kathedrale von der Heiligen Auferstehung
Website ugcc.if.ua
Suffraganbistümer Eparchie Kolomyia
Eparchie Tscherniwzi
Kirchenprovinz
Wappen
Kathedrale der Heiligen Auferstehung in Iwano-Frankiwsk (Stanislau)

Die Eparchie Iwano-Frankiwsk wurde am 26. März 1885 errichtet. Sie gab am 20. April 1993 Teile ihres Territoriums zur Errichtung der Eparchie Kolomyia-Tscherniwzi ab. Das Gebiet ist im westlichen Teil der Karte orange dargestellt. Am 21. November 2011 wurde die Eparchie zur Erzeparchie erhoben.

Bischöfe von Iwano-Frankiwsk

Erzbischöfe von Iwano-Frankiwsk

  • Volodymyr Viytyshyn, seit 21. November 2011

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.