Timaná

Timaná ist eine Gemeinde (municipio) im Departamento Huila in Kolumbien.

Timaná
Timaná
Timaná auf der Karte von Kolumbien
Lage der Gemeinde Timaná auf der Karte von Huila
Basisdaten
Staat Kolumbien
Departamento Huila
Stadtgründung 1538
Einwohner 20.463 (2019)
Stadtinsignien
Detaildaten
Fläche 182 km2
Bevölkerungsdichte 112 Ew./km2
Höhe 1100 m
Gewässer Río Timaná
Zeitzone UTC−5
Stadtvorsitz Juan Bautista Rojas Parra (2016–2019)
Website www.timana-huila.gov.co
Kirche San Calixto
Kirche San Calixto
Statue der Cacica Gaitana
Statue der Cacica Gaitana

Geographie

Timaná liegt im Süden von Huila in der Subregion Subsur im Tal des Río Magdalena zwischen der Zentral- und der Ostkordillere der kolumbianischen Anden auf einer Höhe von 1100 Metern, 166 km von Neiva und 446 km von Bogotá entfernt und hat eine Jahresdurchschnittstemperatur von 24 °C. An die Gemeinde grenzen im Norden Altamira, im Osten Acevedo und Suaza, im Süden Pitalito und im Westen Elías.[1]

Bevölkerung

Die Gemeinde Timaná hat 20.463 Einwohner, von denen 7535 im städtischen Teil (cabecera municipal) der Gemeinde leben (Stand: 2019).[2]

Geschichte

Auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde lebte bei Ankunft der Spanier das indigene Volk der Andaquíes. Timaná wurde bereits 1538 für die Spanier von Pedro de Añasco offiziell gegründet. Eine indigene Kazikin, die als La Cacica Gaitana bekannt wurde, wurde zum Gegenstand von Legenden als Symbol für Freiheit und Unabhängigkeit Amerikas.[1]

Wirtschaft

Die wichtigsten Wirtschaftszweige von Timaná sind Landwirtschaft und Rinderproduktion. Das wichtigste Anbauprodukt ist Kaffee.[1]

Commons: Timaná – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Nuestro municipio. Alcaldía del Municipio de Timaná – Huila, abgerufen am 28. März 2019 (spanisch, Informationen zur Gemeinde).
  2. ESTIMACIONES DE POBLACIÓN 1985 - 2005 Y PROYECCIONES DE POBLACIÓN 2005 – 2020 TOTAL DEPARTAMENTAL POR ÁREA. (Excel; 1,72 MB) DANE, 11. Mai 2011, abgerufen am 28. März 2019 (spanisch, Hochrechnung der Einwohnerzahlen von Kolumbien).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.