The Innocents (Film)

The Innocents ist ein Horror-Thriller von Eskil Vogt, der im Juli 2021 bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes seine Premiere feierte und am 3. September 2021 in die norwegischen Kinos kam.

Film
Originaltitel The Innocents
Produktionsland Norwegen, Schweden, Dänemark, Vereinigtes Königreich
Originalsprache Norwegisch
Erscheinungsjahr 2021
Länge 135 Minuten
Stab
Regie Eskil Vogt
Drehbuch Eskil Vogt
Produktion Maria Ekerhovd
Musik Pessi Levanto
Kamera Sturla Brandth Grøvlen
Schnitt Jens Christian Fodstad
Besetzung
  • Rakel Lenora Fløttum: Ida
  • Alva Brynsmo Ramstad: Anna
  • Mina Yasmin Bremseth Asheim: Aisha
  • Sam Ashraf: Ben
  • Morten Svartveit: Idas und Annas Vater
  • Kadra Yusuf: Aishas Mutter
  • Lisa Tønne: Bens Mutter
  • Irina Eidsvold Tøien: die Ärztin

Handlung

Die kleine Ida und ihre ältere Schwester Anna haben gemeinsam mit ihren Eltern einen Apartmentkomplex bezogen. Anna ist Autistin, und Ida muss daher früher Verantwortung übernehmen, als man es für ein Kind ihres Alters erwarten würde. Sie sehnt sich nach Kontakt zu Gleichaltrigen und lernt Ben kennen. Sie freunden sich an. Nachdem die beiden den Keller der Anlage erkundet haben, geschehen seltsame Dinge. Anna scheint irgendwie mit der kleinen Aisha, die in der Nähe wohnt, eine geistige Verbindung herstellen zu können. Bald beginnt sie auch wieder zu sprechen.[1][2]

Produktion

Regie führte Eskil Vogt, der auch das Drehbuch schrieb. Es handelt sich bei The Innocents um den zweiten Spielfilm des Norwegers als Regisseur nach Blind.

Als Kameramann fungierte Sturla Brandth Grøvlen.

Die Filmmusik komponierte Pessi Levanto. Das Soundtrack-Album mit 18 Musikstücken wurde Anfang September 2021 von MovieScore Media als Download veröffentlicht.[3]

Die Premiere erfolgte am 11. Juli 2021 bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes, wo der Film in der Reihe Un Certain Regard gezeigt wurde.[4][2] Ende August wurde er beim norwegischen Filmfestival in Haugesund gezeigt und kam am 3. September 2021 in die norwegischen Kinos.[5] Am 29. September 2021 fand die Premiere im deutschsprachigen Raum auf der Zurich Film Festival statt.[6] Im Oktober und November 2021 wird er beim Fantasy Filmfest vorgestellt und ebenfalls im November 2021 bei den Nordischen Filmtagen Lübeck, beim Filmfestival Mannheim-Heidelberg und beim Cork International Film Festival gezeigt.[7][8][9] Am 21. April 2022 soll der Film in die deutschen Kinos kommen.[10]

Rezeption

Kritiken

Peter Osteried, Filmkorrespondent der Gilde deutscher Filmkunsttheater, schreibt, es gebe Szenen in diesem Film, die schmerzhaft und kaum zu ertragen seien, bei anderen brodele es unter der Oberfläche: „Es sind Elemente von Geschichten wie Stephen Kings Feuerteufel, die hier bemüht werden, aber das auf eine absolut naturalistische Art und Weise. Der Film wirkt glaubwürdig, weil er die Szenen mit phantastischem Gehalt nie über Gebühr beansprucht, im letzten Akt aber eine erstaunliche Dringlichkeit aus ihnen herauskitzelt.“ So sei The Innocents ein starker Genre-Beitrag und für Fans des Phantastischen ebenso zu empfehlen wie für jeden, der ein handfestes Drama sehen will, zumal die kindlichen Darsteller allesamt hervorragend seien.[11]

Auszeichnungen

Der Film befindet sich in einer Vorauswahl für den Europäischen Filmpreis 2021.[12] Im Folgenden weitere Auszeichnungen und Nominierungen.

Europäischer Filmpreis 2021

  • Auszeichnung für den Besten Ton (Gisle Tveito und Gustaf Berger)

Fantastic Fest 2021

Göteborg International Film Festival 2022

  • Nominierung im Nordic Competition
  • Auszeichnung mit dem Publikumspreis im Nordic Competition
  • Auszeichnung für die Beste Kamera (Sturla Brandth Grøvlen)[14][15]

Internationale Filmfestspiele von Cannes 2021

Montclair Film Festival 2021

  • Nominierung im The Future/Now Competition
  • Auszeichnung mit dem Preis der Junior Jury[16]

Nordische Filmtage Lübeck 2021

  • Nominierung im Wettbewerb Spielfilme

Sitges Film Festival 2021

  • Nominierung als Bester Film im Official Fantàstic Competition (Eskil Vogt)
  • Lobende Erwähnung[17][18]

Einzelnachweise

  1. Jessica Kiang: 'The Innocents' Review: Beautifully Creepy Fable About Kids With Powers. In: Variety, 11. Juli 2021.
  2. Kaleem Aftab: Review: The Innocents. In: cineuropa.org, 11. Juli 2021.
  3. https://filmmusicreporter.com/2021/09/05/the-innocents-de-uskyldige-soundtrack-released/
  4. The Screenings Guide 2021. In: festival-cannes.com. Abgerufen am 13. Juli 2021.
  5. De Uskyldige. In: filmfestivalen.no. Abgerufen am 11. August 2021.
  6. The Innocents / De uskyldige. In: zff.com. Abgerufen am 10. Oktober 2021.
  7. The Innocents. In: nordische-filmtage.de. Abgerufen am 24. Oktober 2021.
  8. The Innocents. In: iffmh.de. Abgerufen am 12. November 2021.
  9. In Cinema Schedule. In: corkfilmfest.org. Abgerufen am 16. Oktober 2021. (PDF; 160 KB)
  10. Starttermine Deutschland. In: insidekino.com. Abgerufen am 5. Februar 2022.
  11. https://www.programmkino.de/filmkritiken/the-innocents/
  12. EFA completes the 2021 European Film Awards selection. In: cineuropa.org, 21. September 2021.
  13. Zack Sharf: Fantastic Fest Awards 2021: 'After Blue', 'The Sadness', and More Win Big. In: 29. September 2021.
  14. De oskyldiga. In: goteborgfilmfestival.se. Abgerufen am 12. Januar 2022.
  15. Här är vinnarna på Göteborg Film Festival 2022!. In: goteborgfilmfestival.se. Abgerufen am 7. Februar 2022. (Schwedisch)
  16. Clarence Moye: Montclair Film Festival Announces 2021 Award Winners. In: awardsdaily.com, 1. November 2021.
  17. The Innocents. In: sitgesfilmfestival.com. Abgerufen am 7. Oktober 2021.
  18. 54th Edition - SITGES - Festival Internacional de Cinema Fantàstic de Catalunya. In: sitgesfilmfestival.com. Abgerufen am 17. Oktober 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.