Eskil Vogt

Eskil Vogt (* 31. Oktober 1974 in Oslo) ist ein norwegischer Drehbuchautor und Filmregisseur. Für seine Arbeit an Der schlimmste Mensch der Welt erhielt er im Rahmen der 2022 eine Nominierung für das beste Originaldrehbuch.

Eskil Vogt mit seinem Kind zugeschaltet beim Sundance Film Festival 2014

Leben

Eskil Vogt wurde 1974 im norwegischen Oslo geboren.[1][2]

Sein Spielfilmregiedebüt Blind stellte Vogt im Januar 2014 beim Sundance Film Festival vor. Der Film Der schlimmste Mensch der Welt von Joachim Trier für den Vogt das Drehbuch schrieb, wurde im Juli 2021 bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes vorgestellt, wo der Film um die Goldene Palme konkurrierte. In Cannes stellte Vogt auch seinen Horror-Thriller The Innocents vor, bei dem er Regie führte und zudem das Drehbuch schrieb.[3]

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen (Auswahl)

Amanda

  • 2007: Auszeichnung für das Beste Drehbuch (Auf Anfang)[4]
  • 2014: Auszeichnung für die Beste Regie (Blind)
  • 2014: Nominierung für das Beste Drehbuch (Blind)[5]
  • 2016: Auszeichnung für das Beste Drehbuch (Louder Than Bombs)
  • 2018: Nominierung für das Beste Drehbuch (Thelma)[6]

Europäischer Filmpreis

Fantastic Fest

Neuchâtel International Fantastic Film Festival

  • 2014: Auszeichnung mit der Méliès d’argent als Bester europäischer Spielfilm (Blind)
  • 2014: Nominierung für den Prix H. R. Giger «Narcisse» als Bester Spielfilm (Blind)[8]

Oscar

Sundance Film Festival

  • 2014: Auszeichnung mit dem Screenwriting Award im World Cinema Dramatic Competition (Blind)
  • 2014: Nominierung für den Grand Jury Prize im World Cinema Dramatic Competition (Blind)

Einzelnachweise

  1. Eskil Vogt. In: snl.no. Abgerufen am 3. März 2022.(Norwegisch)
  2. Eskil Vogt. In: filmweb.no. Abgerufen am 11. Juli 2021.
  3. Kaleem Aftab: Review: The Innocents. In: cineuropa.org, 11. Juli 2021.
  4. Ralf Lofstad: Tre priser til «Reprise». In: Dagbladet, 18. August 2007. (Norwegisch)
  5. Jorn Rossing Jensen: Blind saw the light in Haugesund, taking home four Amanda awards. In: cineuropa.org, 18. August 2014.
  6. Ellen: «Thelma»-produsentene sa i fjor at de boikotter Amandaprisen. Nå er de nominert til 12 av prisene. In: aftenposten.no, 20. Juni 2018. (Norwegisch)
  7. Zack Sharf: Fantastic Fest Awards 2021: 'After Blue', 'The Sadness', and More Win Big. In: 29. September 2021.
  8. Silberner Méliès für den besten europäischen fantastischen Spielfilm. In: nifff.ch. Abgerufen am 3. März 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.