The Big One for One Drop 2016

Das Big One for One Drop 2016, auch Big One for One Drop Extravaganza 2016, war die dritte Austragung dieses Pokerturniers. Es wurde vom 14. bis 16. Oktober 2016 im Rahmen des Monte-Carlo One Drop Extravaganza in der Spielbank Monte-Carlo ausgespielt und war mit seinem Buy-in von einer Million Euro bis zum Triton Million for Charity im August 2019 das teuerste Pokerturnier weltweit.

Logo der One Drop Foundation

Struktur

Das Turnier in der Variante No Limit Hold’em fand vom 14. bis 16. Oktober 2016 statt. Es wurde von Guy Laliberté organisiert und war nur für von ihm eingeladene Freizeitspieler zugängig. Das Buy-in lag bei einer Million Euro, wovon 111.111 Euro an Lalibertés One Drop Foundation gingen, die sich für bedingungslosen Zugang zu sauberem Trinkwasser in Krisengebieten einsetzt. Insgesamt nahmen 26 Spieler teil, wovon Laliberté und Pantling die Option eines Rebuys nutzten. Der Preispool lag somit bei knapp 25 Millionen Euro.[1]

Teilnehmer

Die folgenden 26 Spieler nahmen teil:[2]

  • Turkei Kamer Alyanakyan
  • Vereinigte Staaten Bobby Baldwin
  • Vereinigtes Konigreich Tony Bloom
  • Vereinigtes Konigreich James Bord
  • Vereinigte Staaten Alfred DeCarolis
  • Vereinigte Staaten Sean Dempsey
  • Vereinigte Staaten David Einhorn

Ergebnisse

Für die Teilnehmer gab es sechs bezahlte Plätze.[1]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in )
1 China Volksrepublik Elton Tsang 11.111.111
2 Russland Anatoli Gurtowoi 05.427.781
3 Vereinigte Staaten Rick Salomon 03.000.000
4 Vereinigtes Konigreich James Bord 02.100.000
5 Vereinigte Staaten Cary Katz 01.750.000
6 Kanada Andrew Pantling 01.500.000

Einzelnachweise

  1. The Monte-Carlo One Drop Extravaganza (€ 888,889 + 111,111 No Limit Hold’em Big One For One Drop) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 31. März 2017 (englisch).
  2. €1 Million One Drop Extravaganza – Noch 24 Spieler beim teuersten Turnier der Welt auf pokerolymp.com vom 15. Oktober 2016, abgerufen am 31. März 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.