Teufelsbad

Das Teufelsbad ist ein etwa 60 ha großes Naturschutzgebiet im niedersächsischen Landkreis Schaumburg. Es grenzt direkt an das östliche Stadtgebiet von Bad Eilsen und ist Teil der Heeßer Berge. Unter der Kennzeichen-Nummer NSG HA 041 ist es beim Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) registriert.

Teufelsbad
f1
Lage Niedersachsen, Deutschland
Fläche 63 ha
Kennung NSG HA 041
WDPA-ID 555519048
Geographische Lage 52° 15′ N,  7′ O
Teufelsbad (Niedersachsen)
Einrichtungsdatum 29.09.2012
Verwaltung NLWKN
f6

Beschreibung

Es handelt sich um ein Laubwaldgebiet, das überwiegend mit bodensauren Buchenwäldern bestanden ist. Im Kernbereich befindet sich eine etwa einen Hektar große Altholzinsel. Sie besteht aus zahlreichem stehenden und liegenden Totholz sowie brüchigen Bäumen mit morschen Ästen und Höhlungen. Angrenzend befinden sich „geowissenschaftlich bedeutsame Quellhorizonte mit Kalksinterterrassen und begleitend ErlenEschenwälder“.

Das Naturschutzgebiet ist weitgehend deckungsgleich mit dem gleichnamigen FFH-Gebiet.

Geschichte

Mit Verordnung vom 10. Oktober 1975 wurde das Teufelsbad zum Naturschutzgebiet erklärt. Zuständig ist der Landkreis Schaumburg als untere Naturschutzbehörde.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.