Hofwiesenteiche

Die Hofwiesenteiche sind ein Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Stadt Bückeburg im Landkreis Schaumburg.

Hofwiesenteiche

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

f1
Lage Südlich vom Stadtzentrum Bückeburg
Fläche 36 ha
Kennung NSG HA 201
WDPA-ID 318555
Geographische Lage 52° 15′ N,  2′ O
Hofwiesenteiche (Niedersachsen)
Meereshöhe von 60 m bis 71 m
Einrichtungsdatum 27.09.2001
Verwaltung NLWKN

Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG HA 201 ist 36 Hektar groß. Es liegt im Südwesten von Bückeburg innerhalb des Naturparks Weserbergland Schaumburg-Hameln. Es stellt ein Gebiet mit sechs von Röhrichten umgebene Fischteiche unter Schutz, an das sich Bruchwaldbestände, Brachen und Grünlandflächen anschließen.

Das Naturschutzgebiet ist Standort gefährdeter Pflanzenarten und Pflanzengesellschaften. Für Wasservögel hat es als Rast-, Brut- und Nahrungsbiotop auch eine überregionale Bedeutung.

Das Gebiet steht seit dem 17. September 2001 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist der Landkreis Schaumburg.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.