Territorialprälatur Chota

Die Territorialprälatur Chota (lat.: Territorialis Praelatura Chotensis) ist eine im Norden Perus gelegene römisch-katholische Territorialprälatur mit Sitz in Chota.

Territorialprälatur Chota
Karte Territorialprälatur Chota
Basisdaten
Staat Peru
Metropolitanbistum Erzbistum Piura
Prälat Fortunato Pablo Urcey OAR
Generalvikar Fernando Jesús Vásquez Idrogo
Fläche 6823 km²
Pfarreien 17 (31.12.2015 / AP2017)
Einwohner 320.000 (31.12.2015 / AP2017)
Katholiken 290.000 (31.12.2015 / AP2017)
Anteil 90,6 %
Diözesanpriester 38 (31.12.2015 / AP2017)
Ordenspriester 5 (31.12.2015 / AP2017)
Katholiken je Priester 6744
Ordensbrüder 6 (31.12.2015 / AP2017)
Ordensschwestern 36 (31.12.2015 / AP2017)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale noch im Bau (seit 2015)[1]
Anschrift Apartado 22
Pasaje Juan XXIII 287
Chota (Cajamarca), Peru

Die Territorialprälatur Chota wurde am 7. April 1963 durch die Apostolische Konstitution Pontificale munus errichtet, dem Erzbistum Piura als Suffragan unterstellt und von spanischen Augustinern seelsorglich betreut.

Die Territorialprälatur umfasst die Provinzen Chota und die Cutervo des Departamento de Cajamarca.

Prälaten von Chota

Siehe auch

Literatur

  • Prelatura de Chota (Hg.): 50 años – bodas de oro, Prelatura de Chota 1963–2013. Chota 2013.

Fußnoten

  1. La Catedral de Chota: un sueño cada vez más cercano, 9. September 2019, abgerufen am 10. Februar 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.