Territorialprälatur Alto Xingu-Tucumã
Die Territorialprälatur Alto Xingu-Tucumã (lateinisch Praelatura Territorialis Xinguensis-Tucumensis, portugiesisch Prelazia de Alto Xingu-Tucumã) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Territorialprälatur mit Sitz in Tucumã im Bundesstaat Pará.
| Territorialprälatur Alto Xingu-Tucumã | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Brasilien |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Santarém |
| Diözesanbischof | Jesús María López Mauléon OAR |
| Fläche | 128.291 km² |
| Pfarreien | 5 (2019[1]) |
| Einwohner | 238.424 (2019[1]) |
| Katholiken | 130.000 (2019[1]) |
| Anteil | 54,5 % |
| Diözesanpriester | 1 (2019[1]) |
| Ordenspriester | 9 (2019[1]) |
| Katholiken je Priester | 13.000 |
| Ordensschwestern | 5 (2019[1]) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Portugiesisch |
| Kathedrale | Catedral Nossa Senhora Aparecida |
| Website | http://prelaziadoaltoxingu.org/ |
Geschichte
Die Territorialprälatur Alto Xingu-Tucumã wurde am 6. November 2019 durch Papst Franziskus aus Gebietsteilen des Bistums Marabá sowie der aufgelösten Territorialprälatur Xingu errichtet und dem Erzbistum Santarém als Suffragan unterstellt.[1] Erster Bischof wurde Jesús María López Mauléon OAR.
Die Territorialprälatur Alto Xingu-Tucumã umfasst die Munizips Tucumã, São Félix do Xingu, Ourilândia do Norte, Bannach, Cumaru do Norte und Água Azul do Norte.
Weblinks
Einzelnachweise
- Ristrutturazione della Provincia Ecclesiastica di Belém do Pará (Brasile). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 6. November 2019, abgerufen am 6. November 2019 (italienisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.