Tango-Weltmeisterschaft

Die Tango-Weltmeisterschaft (span. Campeonato Mundial de Baile de Tango), in der Tango-Szene als „Mundial“ bekannt, findet seit 2003 jedes Jahr in Buenos Aires statt. Teilnehmen können Amateure und Profis aus der ganzen Welt, seit 2013 auch gleichgeschlechtliche Paare. Im Jahr 2016 erreichte erstmals ein gleichgeschlechtliches Paar das Finale.

Da sich der Tango Argentino nicht als Tanzsport mit Wettbewerben versteht, gibt es im Gegensatz zum europäisierten Standardtanz Tango keine vergleichbaren Meisterschaften. Bei der Mundial, die von der Stadt Buenos Aires veranstaltet wird, handelt es sich um einen inoffiziellen Weltmeistertitel. Dieser wird in zwei Kategorien vergeben:

  • Tango de Pista (bis 2012: Tango de salón), der für den improvisierten gesellschaftlichen Tanz in Milongas vergeben wird
  • Tango Escenario, dem choreographierten und showorientierten Bühnentango

Im Vorfeld der „Mundial“ finden in zahlreichen Ländern ab Frühjahr des Jahres ebenfalls offene Meisterschaften und inoffizielle Tango-Wettbewerbe statt. Die Sieger können bei dem Mundial zu einem späteren Zeitpunkt einsteigen und müssen nicht durch die Vorrunden-Gruppen. Direkt ins Finale kommen die Gewinner der Stadtmeisterschaft von Buenos Aires, die in verschiedenen Kategorien ausgetragen wird. Die Paare der Platzierungen zwei bis fünf steigen im Halbfinale des „Mundial“ ein.

Bis auf wenige Ausnahmen blieb der Titel bisher in Argentinien. Nur zwei kolumbianischen Paare, Carlos Paredes und Diana Giraldo Rivera (2006) und Diego Julian Benavidez Hernandez und Natasha Agudelo Arboleda (2011) sowie ein japanisches Paar, Hiroshi Yamao und Kioto Yamao (2009), konnten die argentinische Konkurrenz schlagen.

2015 nahmen 700 Paare aus 43 Ländern teil.

Sieger

Campeones en Campeonatos Mundiales de Baile de Tango
Ausgabe Kategorie Sieger Stadt Land
I. Ausgabe 2003 Tango de salón Gabriela Sanguinetti y Enrique Usales Buenos Aires Argentinien Argentinien
Tango escenario Gisela Galeassi y Gaspar Godoy Villa Carlos Paz Argentinien Argentinien
II. Ausgabe 2004 Tango de salón Osvaldo Cartery y Luisa Inés de Cartery Lanús Argentinien Argentinien
Tango escenario Ivan Romero y Marcela Vespasiano Misiones Argentinien Argentinien
III. Ausgabe 2005 Tango de salón María Ximena Gallicchio y Sebastián Achaval Azul (Buenos Aires) Argentinien Argentinien
Tango escenario Germán Cornejo y Angeles Trabichet Zárate (Buenos Aires) Argentinien Argentinien
IV. Ausgabe 2006 Tango de salón Natacha Poberaj y Fabián Peralta Buenos Aires Argentinien Argentinien
Tango escenario Carlos Paredes & Diana Giraldo Rivera Cali Kolumbien Kolumbien
V. Ausgabe 2007 Tango de salón Dante Ezequiel Sanchez e Ines Muzzopappa Comodoro Rivadavia Argentinien Argentinien
Tango escenario Natalia Tonelli y Fernando Gracia Lanús Argentinien Argentinien
VI. Ausgabe 2008 Tango de salón Cristina Sosa y Daniel Nacucchio Buenos Aires Argentinien Argentinien
Tango escenario José Fernandez y Melody Gisele Celatti Buenos Aires Argentinien Argentinien
VII. Ausgabe 2009 Tango de salón Hiroshi Yamao y Kioto Yamao Tokio Japan Japan
Tango escenario Betsabeth Flores y Jonathan Spitel Córdoba Argentinien Argentinien
VIII. Ausgabe 2010 Tango de salón Maria Ines Bogado y Sebastian Ariel Jimenez Buenos Aires Argentinien Argentinien
Tango escenario Diego Ortega y Chizuko Kuwamoto Colón Argentinien Argentinien
Japan Japan
IX. Ausgabe 2011 Tango de salón Diego Julian Benavidez Hernandez y Natasha Agudelo Arboleda Kolumbien Kolumbien
Tango escenario Solange Acosta y Max Van De Voorde Buenos Aires Argentinien Argentinien
X. Ausgabe 2012 Tango de salón Paola Florencia Sanz y Facundo de la Cruz Gómez Palavecino Buenos Aires Argentinien Argentinien
Tango escenario Cristhian Sosa y María Noel Sciuto Buenos Aires Argentinien Argentinien
XI. Ausgabe 2013 Tango de pista Jesica Arfenoni y Maximiliano Cristiani Buenos Aires Argentinien Argentinien
Tango escenario Guido Palacios y Florencia Zárate Castilla Villa Flandria Argentinien Argentinien
XII. Ausgabe 2014 Tango de pista Sebastián Acosta y Lorena González Catáneo Buenos Aires Argentinien Argentinien
Tango escenario Juan Malizia Gatti y Manuela Rossi Buenos Aires Argentinien Argentinien
XIII. Ausgabe 2015 Tango de pista Jonathan Saavedra y Clarisa Aragon Buenos Aires Argentinien Argentinien
Tango escenario Ezequiel Jesus Lopez y Camila Alegre Buenos Aires Argentinien Argentinien
XIV. Ausgabe 2016 Tango de pista Cristian Palomo y Melisa Sacchi Villa Ballester (Buenos Aires) / Banfield (Buenos Aires) Argentinien Argentinien
Tango escenario Hugo Mastrolorenzo y Agustina Vignau Argentinien Argentinien
XV. Ausgabe 2017 Tango de pista Germán Ballejo y Magdalena Gutiérrez Argentinien Argentinien
Tango escenario Axel Arakaki y Agostina Tarchinise Japan Japan
Argentinien Argentinien
XVI. Ausgabe 2018 Tango de pista Jose Luis Salvo y Carla Rossi Argentinien Argentinien
Tango escenario Dmitry Vasin y Sagdiana Khamzina Moskau Russland Russland

Belege

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.