Tanabe (Wakayama)
Tanabe (jap. 田辺市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Wakayama.
| Tanabe-shi 田辺市 | |||
|---|---|---|---|
| |||
| Geographische Lage in Japan | |||
| Region: | Kinki | ||
| Präfektur: | Wakayama | ||
| Koordinaten: | 33° 44′ N, 135° 23′ O | ||
| Basisdaten | |||
| Fläche: | 1.026,63 km² | ||
| Einwohner: | 68.986 (1. März 2021) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 67 Einwohner je km² | ||
| Gemeindeschlüssel: | 30206-6 | ||
| Symbole | |||
| Flagge/Wappen: | ![]() | ||
| Baum: | Steinlinden-Eiche | ||
| Blume: | Ume | ||
| Vogel: | Zosterops japonicus | ||
| Rathaus | |||
| Adresse: | Tanabe City Hall 1 Shinyashiki-machi Tanabe-shi Wakayama-ken 646-8545 | ||
| Webadresse: | http://www.city.tanabe.lg.jp/ | ||
| Lage der Stadt Tanabe in der Präfektur Wakayama | |||
![]() Lage Tanabes in der Präfektur | |||
Geographie
Tanabe liegt südlich von Wakayama.
Geschichte
Tanabe ist eine alte Burgstadt, in der in der Edo-Zeit ein Zweig des Andō-Klans residierte.
Sehenswürdigkeiten
- Kumano Hongū-Taisha
- Reste der Burg Tanabe
Kumano Hongu Taisha
Rathaus von Tanabe (Wakayama)
Persönlichkeiten
- Ueshiba Morihei (1883–1969), Begründer der modernen japanischen Kampfkunst Aikidō
- Katayama Tetsu (1887–1978), Politiker
- Nonagase Banka (1889–1964), Maler
- Wakimura Yoshitarō (1900–1997), Wirtschaftswissenschaftler
- Meg Hemphill (* 1996), Leichtathletin
Angrenzende Städte und Gemeinden
Weblinks
Commons: Tanabe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


